Terrestrische Methoden Terrestrische Methoden
    • 26,99 €

Description de l’éditeur

Dieses Lehrbuch aus der Reihe „Grundlagen der Physikalischen und Mathematischen Geodäsie“ widmet sich den terrestrischen Verfahren der Physikalischen Geodäsie. 

Der Autor schlägt eine Brücke von den klassischen Verfahren der Erdmessung zu den modernen Methoden. Dafür wird eine kurze überblicksartige Zusammenfassung der historischen Entwicklung der Bestimmung der Erdfigur bis zu den ersten Ansätzen eines dynamischen Erdmodells gegeben. Es folgt eine Erläuterung der Bestimmung von Figur und Schwerefeld der Erde mit Hilfe der Lösung einer freien Randwertaufgabe nach Stokes und Molodensky. 

Darauf aufbauend werden die verschiedenen Aspekte der Geoidberechnung behandelt. Dann stellt der Autor den modernen Ansatz, Figur und Schwerefeld der Erde als Approximationsproblem zu lösen, ausführlich dar – beginnend von Interpolationsansätzen über die Gaußsche Fehlerquadratmethode bis zur sog. Kollokation nach kleinsten Quadraten.

Der Autor

Prof. (em.) Dr. Karl Heinz Ilk studierte Vermessungswesen an der Technischen Universität München. Er promovierte und habilitierte sich mit Arbeiten aus der Satellitengeodäsie. Nach einer insgesamt zweijährigen Beratungstätigkeit im Rahmen der Schaffung eines Höhen- und Schwerenetzes in Indonesien wurde er 1995 auf die Professur für Astronomische, Physikalische und Mathematische Geodäsie an die Universität Bonn berufen.

GENRE
Science et nature
SORTIE
2021
19 août
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
252
Pages
ÉDITIONS
Springer Berlin Heidelberg
TAILLE
65,4
Mo

Plus de livres par Karl Heinz Ilk

Theoretische Mechanik Theoretische Mechanik
2021
Bezugssysteme Bezugssysteme
2021
Satellitengeodäsie Satellitengeodäsie
2021
Modellbildung Modellbildung
2021
Potentialtheorie Potentialtheorie
2021

Autres livres de cette série

Theoretische Mechanik Theoretische Mechanik
2021
Bezugssysteme Bezugssysteme
2021
Satellitengeodäsie Satellitengeodäsie
2021
Modellbildung Modellbildung
2021
Potentialtheorie Potentialtheorie
2021