Theorie und Praxis der Förderung eines Kindes mit Asperger-Syndrom Theorie und Praxis der Förderung eines Kindes mit Asperger-Syndrom

Theorie und Praxis der Förderung eines Kindes mit Asperger-Syndrom

    • 18,99 €
    • 18,99 €

Description de l’éditeur

Einleitung
„Autistische Kinder sind doch die, die immer so hin- und herschaukeln.“ Das ist die wohl am häufigsten genannte Äußerung in Bezug auf Autismus. Sie zeigt, dass das Thema in Deutschland noch viel zu unbekannt ist. Es gibt einige Hollywood-Filme, die Klischee-Autisten vermarkten, ein wirklich kompetentes Wissen hat jedoch kaum jemand. Diese Filme enden oft mit einem HappyEnd, der Autist findet am Ende doch noch zur Liebe seines Lebens und alles wird gut. Seine Zwänge werden überwunden und er schafft es, sich einigermaßen in die Gesellschaft einzugliedern, da er aufgrund intensiver Zuneigung anderer Menschen über sein Leben nachdachte und sich doch dazu entschied, freiwillig aus seiner Isolation zu kommen, da es ihm ein persönliches Bedürfnis war. Solche Filme suggerieren, der autistische Mensch hätte eine Entscheidungsgewalt über sein Verhalten.

GENRE
Santé et bien-être
SORTIE
2011
12 juillet
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
60
Pages
ÉDITIONS
GRIN Verlag
TAILLE
391,9
Ko

Plus de livres par Verena Katzer

Möglichkeiten und Bedarf an Existenzgründungen im Bereich Online-Sucht bei Jungen im Alter von 9-14 Jahren in NRW Möglichkeiten und Bedarf an Existenzgründungen im Bereich Online-Sucht bei Jungen im Alter von 9-14 Jahren in NRW
2011
Obdachlosigkeit und Drogensucht bei Männern Obdachlosigkeit und Drogensucht bei Männern
2011
Obdachlosigkeit und Drogensucht bei Männern Obdachlosigkeit und Drogensucht bei Männern
2012