Theresienstadt Theresienstadt

Theresienstadt

Eine Geschichte von Täuschung und Vernichtung

    • 9,99 €
    • 9,99 €

Description de l’éditeur

Nirgendwo kam der Zynismus der Nationalsozialisten deutlicher zum Ausdruck als in Theresienstadt. Die Weltöffentlichkeit und die zur Deportation bestimmten Juden wurden planmäßig über den Zweck der Einrichtung getäuscht. Bis heute hält sich das Bild des privilegierten «Altersghettos», in dem vor allem musiziert und gemalt wurde. Wolfgang Benz zeichnet in diesem Buch erstmals ein Bild von Theresienstadt, das der Realität zwischen Hoffnung und Vernichtung, zwischen Illusion und Untergang nahe kommt.
Die Nationalsozialisten sind mit ihren Lügen über Theresienstadt nicht erfolglos geblieben: In der Literatur findet man immer wieder Hinweise darauf, dass hier die Lebensbedingungen besser waren als in anderen Lagern, dass die Kinder und Jugendlichen in den Genuss von Schulbildung gekommen seien, nirgendwo fehlt der Verweis auf das kulturelle Leben im Ghetto. Dies alles gab es, doch wird dabei ein entscheidender Teil der Wirklichkeit ausgeblendet. Denn Theresienstadt war in das Programm der «Endlösung» eingebunden und von Hunger, Elend und einer hohen Sterblichkeit geprägt. Das Ghetto war hoffnungslos überfüllt und immer wieder gingen Transporte in die Vernichtungslager im Osten. Insgesamt wurden 141.000 Juden, vor allem aus der Tschechoslowakei, Deutschland und Österreich, nach Theresienstadt deportiert, nur 23.000 von ihnen überlebten den Holocaust.

GENRE
Histoire
SORTIE
2013
14 mars
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
322
Pages
ÉDITIONS
C.H.Beck
TAILLE
13,1
Mo

Plus de livres par Wolfgang Benz

Die Protokolle der Weisen von Zion Die Protokolle der Weisen von Zion
2024
Der Holocaust Der Holocaust
2023
Die 101 wichtigsten Fragen: Das Dritte Reich Die 101 wichtigsten Fragen: Das Dritte Reich
2023
Allein gegen Hitler Allein gegen Hitler
2023
Deutsche Herrschaft Deutsche Herrschaft
2022
Alltagsrassismus Alltagsrassismus
2019