TOMTASS - Theory-of-Mind-Training bei Autismusspektrumstörungen TOMTASS - Theory-of-Mind-Training bei Autismusspektrumstörungen
Psychotherapie: Manuale

TOMTASS - Theory-of-Mind-Training bei Autismusspektrumstörungen

Freiburger Therapiemanual für Kinder und Jugendliche

    • 34,99 €
    • 34,99 €

Description de l’éditeur

Das Spektrum an autistischen Störungen ist sehr weit gefasst, nicht immer leicht zu diagnostizieren und ebenso wenig einfach zu therapieren. Dieses Manual dient als Handwerkszeug und Leitfaden für die Durchführung von Therapiesitzungen. Es enthält viele Arbeitsblätter und Materialien für die Vor- und Nachbereitung der Therapiestunden. Eingebunden werden zudem die Eltern und Angehörigen der jungen Patienten.

Aus dem Inhalt

Theorieteil: Hier werden kurz und klar verständlich die theoretischen Grundlagen des Autismus beschrieben.

Praxisteil: Das eigentliche Therapiemanual besteht aus einheitlich aufgebauten Therapieeinheiten ("Modulen"), die für die Gruppentherapie mit autistischen Kindern und Jugendlichen eingesetzt werden können.

Die Autoren

Dr. phil. Mirjam S. Paschke-Müller, Dr. med. Monika Biscaldi, Dr. phil. Reinhold Rauh, Universitätsklinikum Freiburg, Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie, Hauptstraße 8, 79104 Freiburg.
Prof. Dr. med. Christian Fleischhaker, Prof. Dr. med. Eberhard Schulz, Universitätsklinikum Freiburg, Abteilung Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Kindes- und Jugendalter, Hauptstraße 8, 79104 Freiburg.

GENRE
Professionnel et technique
SORTIE
2016
21 novembre
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
187
Pages
ÉDITIONS
Springer Berlin Heidelberg
TAILLE
6,9
Mo

Plus de livres par Mirjam S. Paschke-Müller, Monica Biscaldi, Reinhold Rauh, Christian Fleischhaker & Eberhard Schulz

Autres livres de cette série

MKT+ MKT+
2022
Kognitives Training bei psychiatrischen Erkrankungen Kognitives Training bei psychiatrischen Erkrankungen
2019
Pädophilie, Hebephilie und sexueller Kindesmissbrauch Pädophilie, Hebephilie und sexueller Kindesmissbrauch
2018
Kognitive Verhaltenstherapie bei medizinisch unerklärten Körperbeschwerden und somatoformen Störungen Kognitive Verhaltenstherapie bei medizinisch unerklärten Körperbeschwerden und somatoformen Störungen
2017
Debora - Trainingsmanual Rückenschmerzkompetenz und Depressionsprävention Debora - Trainingsmanual Rückenschmerzkompetenz und Depressionsprävention
2017
Ältere Menschen mit Diabetes und Depression Ältere Menschen mit Diabetes und Depression
2016