Vereindeutigung von Technikzukünften Vereindeutigung von Technikzukünften
Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung

Vereindeutigung von Technikzukünften

Von der tradierenden Disruption autonomer Automobilität

    • 39,99 €
    • 39,99 €

Description de l’éditeur

Carolin Schönewolf untersucht die soziotechnische Transformation der Automobilität durch die Linse der Technikzukünfte des autonomen Fahrens. Die Analyse von Vereindeutigungen an drei Fallstudien zeigt den Umgang mit der paradoxen Gleichzeitigkeit von disruptiver Innovation und linearer Entwicklung. Anstatt sich auf Disruption oder Linearität zu konzentrieren, schlägt die Autorin vor, die soziotechnische Transformation als einen iterativen Prozess zu verstehen, der eine adaptive Governance erfordert.

Die AutorIn
Carolin Schönewolf promovierte am Munich Center for Technology in Society der Technischen Universität München. Ihre Forschung integriert Science and Technology Studies, Mobilities Studies und Wissenschaftssoziologie. Ziel dieser Forschung ist es, einen kritischen und verantwortlichen Umgang mit Technikzukünften und ihren soziotechnischen Einbettungen zu fördern und diese Erkenntnisse in die Praxis zu überliefern.

GENRE
Essais et sciences humaines
SORTIE
2021
3 janvier
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
216
Pages
ÉDITIONS
Springer Fachmedien Wiesbaden
TAILLE
2,7
Mo

Autres livres de cette série

Soziale Teilhabe und Mobilität Soziale Teilhabe und Mobilität
2024
Zwischen hier und dort Zwischen hier und dort
2022
Mobilität, Erreichbarkeit, Raum Mobilität, Erreichbarkeit, Raum
2020
Verkehr und Mobilität zwischen Alltagspraxis und Planungstheorie Verkehr und Mobilität zwischen Alltagspraxis und Planungstheorie
2017
Räumliche Mobilität und Lebenslauf Räumliche Mobilität und Lebenslauf
2015