Verschenkte Potenziale? Verschenkte Potenziale?

Verschenkte Potenziale‪?‬

Lebensverläufe nicht erwerbstätiger Frauen

    • 14,99 €
    • 14,99 €

Description de l’éditeur

Die Erwerbsquote von Frauen liegt in Deutschland weiterhin deutlich unter der von Männern. Jutta Allmendinger untersucht, welche Lebensumstände dazu führen, dass Frauen sich vom Arbeitsmarkt zurückziehen. Sie zeigt, dass neben Familienstand und Kindern der zuletzt ausgeübte Beruf wesentlich die Dauer der Nichterwerbstätigkeit beeinflusst. Was aber tun die Frauen während dieser Zeit neben unbezahlter Haus- und Pflegetätigkeit? Welche Rolle spielen Ehrenämter, Umschulungen und Weiterbildung? Welche Frauen treten schließlich wieder in den Arbeitsmarkt ein? Das Buch veranschaulicht die Vielfalt an Lebenswegen, persönlichen Wünschen und Schwierigkeiten, die zur Nichterwerbstätigkeit führen. In persönlichen Porträts geben nichterwerbstätige Frauen zusätzlich Auskunft. Ein abschließender Blick auf die Rahmenbedingungen in anderen europäischen Ländern macht deutlich: Der Staat täte gut daran, typische Hindernisse auf dem Weg zurück ins Berufsleben zu beseitigen und den Frauen aktive Hilfe für den Wiedereinstieg anzubieten. Denn sie werden als qualifizierte Arbeitskräfte gebraucht.

GENRE
Essais et sciences humaines
SORTIE
2010
13 septembre
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
198
Pages
ÉDITIONS
Campus Verlag
TAILLE
5,8
Mo

Plus de livres par Jutta Allmendinger

Die Vertrauensfrage Die Vertrauensfrage
2020
Der Raum des Möglichen Der Raum des Möglichen
2021
Es geht nur gemeinsam! Es geht nur gemeinsam!
2021
Bildung Bildung
2020
Das Land, in dem wir leben wollen Das Land, in dem wir leben wollen
2017
Schulaufgaben Schulaufgaben
2012