Vom modernismo zur Generation von 1898. Landschaftsdarstellung bei Antonio Machado Vom modernismo zur Generation von 1898. Landschaftsdarstellung bei Antonio Machado

Vom modernismo zur Generation von 1898. Landschaftsdarstellung bei Antonio Machado

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Description de l’éditeur

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Romanisches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar ''Natur- und Landschaftsdarstellung in der spanischen Lyrik'', Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden wird zunächst auf die Biographie und das Werk von Antonio Machado eingegangen. Anschließend werden die Merkmale des modernismo sowie die modernistische Landschaftsdarstellung erläutert und am Beispiel des Gedichtes El limonero lánguido suspende (VII) aus Soledades (1903) veranschaulicht. Im darauf folgenden Kapitel steht die Generation von 1898 im Vordergrund. Neben dem historischen Kontext wird auf die charakteristischen Merkmale sowie auf die Darstellung der Landschaft dieser Generation eingegangen, welche anhand des Gedichtes Orillas del Duero (CII) aus Poesías completas (1917) exemplarisch verdeutlicht wird. Abschließend wird beurteilt, inwiefern sich Antonio Machado ?s Landschaftsdarstellung vom modernismo hin zur Generation von 1898 verändert hat. Die Landschaftsthematik spielt in der Literatur seit jeher eine große Rolle und geht historisch gesehen weit zurück, denn schon Petrarca reflektierte in seinem 1336 verfassten Brief an seinen Freund Francesco Dionigi eine Landschaftserfahrung: Die Besteigung des Mont Ventoux. Im heutigen Sinne meint Landschaft ''die ästhetische Erfahrung der sinnlich erschlossenen Natur'' wie Lobsien knapp, aber prägnant definiert. Natur wird demgemäß erst zu Landschaft, wenn sie von einem Subjekt erfasst wird; die Wirklichkeit wird dadurch in einer eigentümlichen Weise wahrgenommen. Da sich das literarische Medium als besonders geeignet für die Reflexion von Landschaftserfahrungen erweist - schließlich kann sie vielfältige Funktionen erfüllen (z.B. philosophische, politische oder autobiographische) -, entwickelten sich im Laufe der Zeit je nach Kontext bzw. literarischer Strömung unterschiedliche Wahrnehmungen von Landschaft. In der vorliegenden Arbeit soll es um die Landschaftsdarstellung eines konkreten Autoren gehen: Antonio Machado (1875-1939). Da Machado in seinen lyrischen Anfängen als ein Vertreter des modernismo gilt, sich jedoch etwa ab 1907 den Themen der Generation von 1898 zugewandt hat, soll in dieser Arbeit die Landschaftsdarstellung beider literarischen Strömungen behandelt und verglichen werden.

GENRE
Ouvrages de référence
SORTIE
2015
22 juin
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
31
Pages
ÉDITIONS
GRIN Verlag
TAILLE
398,6
Ko

Plus de livres par Anonym

Gestion du risque de crédit Gestion du risque de crédit
2012
Die interkulturelle Wirkung des Textes am Leser in Özdamars 'Die Brücke vom Goldenen Horn' Die interkulturelle Wirkung des Textes am Leser in Özdamars 'Die Brücke vom Goldenen Horn'
2008
Isaiah Berlin: 'Two concepts of Liberty' Isaiah Berlin: 'Two concepts of Liberty'
2009
Tusen och en natt Tusen och en natt
2020
Der neue Geist des Kapitalismus und die Rolle der Kritik bei Boltanski und Chiapello Der neue Geist des Kapitalismus und die Rolle der Kritik bei Boltanski und Chiapello
2015
Das Buch Henoch (Die älteste apokalyptische Schrift) Das Buch Henoch (Die älteste apokalyptische Schrift)
2015