„Wir wissen selbst, was das Beste für uns ist!“ „Wir wissen selbst, was das Beste für uns ist!“

„Wir wissen selbst, was das Beste für uns ist!‪“‬

Selbstbestimmung im Leben von Menschen mit geistiger Behinderung

    • 13,99 €
    • 13,99 €

Description de l’éditeur

In den letzten Jahren ist die Forderung nach mehr Selbstbestimmung für Menschen mit Behinderung immer lauter geworden. Doch umso mehr Menschen darüber sprechen oder schreiben, desto mehr unterschiedliche Bedeutungen scheint dieser Begriff, dieser Gedanke an mehr Selbstbestimmung zu bekommen.

Was bedeutet nun Selbstbestimmung im Leben von Menschen, die als behindert gelten? Was heißt dies für die professionellen Helfer, die mit behinderten Menschen arbeiten? Lässt sich professionelles Handeln anderer und Selbstbestimmung im Leben von Menschen mit Behinderung überhaupt miteinander vereinbaren?

Diesen Fragen soll in dieser Arbeit auf den Grund gegangen werden. Zu diesem Zweck soll zunächst versucht werden, ein Verständnis des Selbstbestimmungsgedankens herzustellen, u.a. durch Überlegungen zu dem Menschenbild, welches mit diesem verbunden ist, um danach darauf einzugehen, ob eine Betreuung oder Begleitung durch andere im Sinne der Selbstbestimmung legitim sein kann und inwiefern sich Alltagsförderung und eine gewisse Fremdbestimmung realisieren lassen.

GENRE
Professionnel et technique
SORTIE
2007
1 novembre
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
15
Pages
ÉDITIONS
GRIN Verlag
TAILLE
155,3
Ko

Plus de livres par Roland Raabe

Solche Menschen haben auch Kinder? Lebenswelten in Familien mit psychisch krankem Elternteil und mögliche Hilfsangebote Solche Menschen haben auch Kinder? Lebenswelten in Familien mit psychisch krankem Elternteil und mögliche Hilfsangebote
2006
Behinderung unter dem Hakenkreuz Behinderung unter dem Hakenkreuz
2006
§ 35a SGB VIII. Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche § 35a SGB VIII. Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche
2007
§ 35a SGB VIII. Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche § 35a SGB VIII. Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche
2007
Behinderung unter dem Hakenkreuz Behinderung unter dem Hakenkreuz
2006
„Wir wissen selbst, was das Beste für uns ist!” „Wir wissen selbst, was das Beste für uns ist!”
2012