



Zu 'Deutsche Grammatik - Ein Handbuch für den Ausländerunterricht' von Gerhard Helbig und Joachim Buscha
-
- 12,99 €
-
- 12,99 €
Description de l’éditeur
Das Thema Deutsch als Fremdsprache gewinnt heutzutage immer mehr an Popularität und Aktualität, was sich unter anderem darin zeigt, dass bereits eine große Auswahl an Grammatiken mit diesem Schwerpunkt existiert. Die Deutsche Grammatik. Ein Handbuch für den Ausländerunterricht. von Gerhard Helbig und Joachim Buscha ist jedoch die älteste Grammatik mit dem Schwerpunkt Deutsch als Fremdsprache. Die folgende Hausarbeit untersucht diese Grammatik, indem sie zunächst den Hintergrund und den Aufbau der Grammatik beschreibt. Anschließend wird die Konzeption der Grammatik mit deren allgemeinen Zielen diskutiert und eine Abgrenzung vorgenommen. Der weitere Verlauf gibt einen Ausblick über Werke, welche die Deutsche Grammatik ergänzen. Der Abschnitt 1.11 Verben mit trennbarem ersten Teil und das Kapitel neun Die Partikeln der Deutschen Grammatik werden daraufhin inhaltlich erläutert. Abschließend folgen eine Stellungnahme und eine Zusammenfassung. Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1,7, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Seminar für Deutsche Sprache und Literatur und deren Didaktik), Veranstaltung: Vertiefung der Sprach- und Literaturvermittlung.
Plus de livres par Nina Lamprecht & Katrin Beier


Jugendsprache - eine empirische Forschung


Unser Klassen-ABC – Alphabetishes Ordnen der Vornamen zur Erstellung eines eigenen Klassen-ABCs


Barocklyrik


Zu 'Don Carlos' von Friedrich Schiller


Pseudonym und Namensänderung


Diagnostik und Förderung von Wahrnehmungsleistungen am Schulanfang