Das deutsche duale Ausbildungssystem als internationales Vorbild für die Berufsausbildung? Das deutsche duale Ausbildungssystem als internationales Vorbild für die Berufsausbildung?

Das deutsche duale Ausbildungssystem als internationales Vorbild für die Berufsausbildung‪?‬

Das duale Ausbildungssystem avanciert zu einem deutschen Exportgut.

    • £9.99
    • £9.99

Publisher Description

In Abgrenzung zu den anderen europäischen Ländern nimmt das deutsche Berufsbildungssystem mit dem ''dualen Ausbildungssystem'' eine Sonderstellung ein. Dieser Sonderweg in der beruflichen Bildung wird im europäischen Kontext differenziert betrachtet. Während die einen das System als ein Auslaufmodell betrachten, sehen die anderen im dualen Ausbildungssystem ein Vorbild. (Rothe, 2008, S. 3) Vor der Finanzkrise im Jahre 2008 wurde das duale System nach dem deutschen Vorbild im europäischen Kontext eher kritisch betrachtet. Die OECD in Paris rügte Deutschland sogar jahrelang aufgrund der niedrigen Akademikerquoten und ließ dabei das duale System völlig unbeachtet. (Astheimer, 2013) Seit der Finanzkrise avanciert das duale System jedoch zunehmend als Vorbild in den internationalen Fokus. Viele südeuropäische Länder leiden seither unter einer zum Teil dramatischen Jungendarbeitslosigkeit. Griechenland ist mit einer Jugendarbeitslosigkeit von 62,5 Prozent Spitzeneiter im europäischen Vergleich, gefolgt von Spanien mit 56,4 Prozent und Portugal mit 42,5 Prozent. Deutschland hingegen hat mit 7,5 Prozent die niedrigste Jugendarbeitslosenquote in Europa und liegt somit auch weit unterhalb des europäischen Durchschnitts von 23,5 Prozent. (Statista, 2013) Das duale System wird von vielen Ländern zurzeit als eine Art Garant gegen die Jugendarbeitslosigkeit wahrgenommen. Die Länder Spanien, Portugal, Slowakei, Lettland und Italien sehen in dem System eine Chance, ihren Arbeitsmarkt zu reformieren, und wollen das System mit Unterstützung der deutschen Bundesregierung weitestgehend übernehmen. (Die Bundesregierung, 2013) Die vorliegende Arbeit wird das deutsche duale Berufsbildungssystems systemisch darstellen und den historischen Kontext erläutern. Nach einer kurzen Darstellung anderer europäischer Berufsbildungssysteme soll folgende finale Frage beantwortet werden: Das deutsche duale Ausbildungssystem als internationales Vorbild für die Berufsausbildung?

GENRE
Professional & Technical
RELEASED
2013
7 October
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
26
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
503.9
KB

More Books by Niels Schirrmeister

Bio-Lebensmittel als Beitrag für eine nachhaltige Ernährung? Bio-Lebensmittel als Beitrag für eine nachhaltige Ernährung?
2013
Technologische Aspekte der Obstbrandproduktion Technologische Aspekte der Obstbrandproduktion
2012
Alkohol und Ernährung Alkohol und Ernährung
2012
Die Türkei als Wegweiser für die Länder des Arabischen Frühlings? Die Türkei als Wegweiser für die Länder des Arabischen Frühlings?
2012
Die globale Wasserkrise Die globale Wasserkrise
2012
Wasserexport als politisches Machtinstrument? Wasserexport als politisches Machtinstrument?
2012