Das Drama 'Maria Magdalena' von Friedrich Hebbel. Der bürgerliche Ehr - und Tugendbegriff Das Drama 'Maria Magdalena' von Friedrich Hebbel. Der bürgerliche Ehr - und Tugendbegriff

Das Drama 'Maria Magdalena' von Friedrich Hebbel. Der bürgerliche Ehr - und Tugendbegriff

    • £9.99
    • £9.99

Publisher Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1,0, ???????????? ???????????? ???????????? - Thessaloniki, Veranstaltung: Epochen, Gattungen, Strömungen: Bürgerliches Trauerspiel des 18. und 19. Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner vorliegenden Hausarbeit habe ich mich eingehend mit Friedrich Hebbels Drama ''Maria Magdalena'' auseinandergesetzt. Dieses Stück steht in der Tradition des Familiendramas, ''einer Tradition, in der das, was Diderot als höchstes Gut gilt, als der einzige Ort, an dem der Mensch glücklich sein kann [gemeint ist die Familie] allmählich zur Hölle pervertiert.'' Die Welt von Meister Antons Familie ist gekennzeichnet von einer bedrückenden Enge, einer Enge, die unheilvoll über die Figuren des Dramas schwebt und sie sowohl in ihren Verhaltensweisen, als auch Entscheidungsmöglichkeiten einengt und beschränkt. Ziel meiner Arbeit ist es am Beispiel diverser Figuren aufzuzeigen, wie der Begriff von Ehre und Tugend in diesem tragischen Trauerspiel eine Sinnentleerung erfährt. Bei Hebbel resultiert die Darstellung von menschlichem Leiden und Untergang nicht aus einem zufälligen Unglück, sondern ist die Folge ''einer Verfehlung, des Schicksals oder geschichtlich- gesellschaftlicher Umstände''

GENRE
Professional & Technical
RELEASED
2015
15 July
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
14
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
276.3
KB

More Books by Jasmin Zachopoulos

Das Drama "Maria Magdalena" von Friedrich Hebbel. Der bürgerliche Ehr - und Tugendbegriff Das Drama "Maria Magdalena" von Friedrich Hebbel. Der bürgerliche Ehr - und Tugendbegriff
2015
Friedrich Dürrenmatt. Die Ambivalenz zwischen Recht und Unrecht Friedrich Dürrenmatt. Die Ambivalenz zwischen Recht und Unrecht
2015
Friedrich Dürrenmatt. Die Ambivalenz zwischen Recht und Unrecht Friedrich Dürrenmatt. Die Ambivalenz zwischen Recht und Unrecht
2015