Denken ohne Trost Denken ohne Trost

Denken ohne Trost

Arbus, Arendt, Didion, McCarthy, Sontag, Weil

    • £14.99
    • £14.99

Publisher Description

Von Frauen wird Tröstung verlangt. Deborah Nelson nähert sich sechs beeindruckenden Denkerinnen, die sich weigerten, die harte Realität im Meer der Gefühle untergehen zu lassen.



Diane Arbus, Hannah Arendt, Joan Didion, Mary McCarthy, Susan Sontag und Simone Weil haben heute den Status von Ikonen. Doch während sie wegen ihres Eigensinns und ihrer Stärke mittlerweile als weibliche Identifikationsfiguren gelten, schlugen ihnen lange Zeit massive Anfeindungen entgegen, die bis zu Vorwürfen charakterlicher Deformation reichten. Angeprangert wurde der kalte und unsentimentale Blick, der ihre Werke prägte – für Frauen damals wie heute ein Skandal.



Deborah Nelson spürt in ihren konzentrierten Porträts der Künstlerinnen und Denkerinnen systematisch dem Anstößigen ihres Weltzugangs nach. Jenseits von Leidenseinfühlung und ironischer Coolness bildeten sie eine Ethik ohne Tröstung aus, die auch in unseren Zeiten geforderter Identifikation und abgefragter Identität ihren Stachel behält.



Deborah Nelson rekonstruiert eine bislang kaum beachtete Gegenströmung zu den etablierten intellektuellen Reaktionsmustern auf die Verheerungen des 20. Jahrhunderts: eine herausfordernde Kultur-, Gefühls- und Geschlechtergeschichte gegen den Strich, die zeigt, wie begrenzt die emotionalen Spielräume für Frauen waren und sind.

GENRE
Non-Fiction
RELEASED
2022
17 March
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
240
Pages
PUBLISHER
Verlag Klaus Wagenbach
SIZE
1.1
MB

More Books by Deborah Nelson

Tough Enough Tough Enough
2017
The Australian Macadamia Cookbook The Australian Macadamia Cookbook
2015
Pursuing Privacy in Cold War America Pursuing Privacy in Cold War America
2001
Pursuing Privacy in Cold War America Pursuing Privacy in Cold War America
2001