Der nichtreligiöse gute Mensch Der nichtreligiöse gute Mensch
Neue Fragen der Religionspsychologie

Der nichtreligiöse gute Mensch

Acht Kriterien eines säkularen Weltethos

    • £0.99
    • £0.99

Publisher Description

Religionen versprechen seit Jahrhunderten den ´besseren Menschen´ zu erzeugen und meinen damit: den friedlichen, ehrlichen Menschen, der nicht lügt und stiehlt. Internationale Statistiken zeigen jedoch, dass dieser Anspruch nicht erfüllt wird - und dass die säkularen Länder die friedlichsten sind. Es ist also an der Zeit, nichtreligiösen Kriterien für ´gut und böse´ zur Diskussion zu stellen - und die Bücher von Phil Zuckerman zu lesen.

GENRE
Religion & Spirituality
RELEASED
2018
14 March
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
7
Pages
PUBLISHER
BoD E-Short
SIZE
353.1
KB

More Books by Victoria Rationi

Kann Religiosität unglücklich machen? Kann Religiosität unglücklich machen?
2019
Islamwissenschaft, Religionssoziologie, Religionspsychologie, Religionsphilosophie und Religionspolitologie Islamwissenschaft, Religionssoziologie, Religionspsychologie, Religionsphilosophie und Religionspolitologie
2018
Eine multireligiöse Verpflichtung, der Gewalt gegen Kinder entgegenzutreten Eine multireligiöse Verpflichtung, der Gewalt gegen Kinder entgegenzutreten
2018
Persönlichkeitswachstum und spirituelles Wachstum? Persönlichkeitswachstum und spirituelles Wachstum?
2018
Religiophobia Religiophobia
2017
The Parable of Religion The Parable of Religion
2017

Other Books in This Series

Eine multireligiöse Verpflichtung, der Gewalt gegen Kinder entgegenzutreten Eine multireligiöse Verpflichtung, der Gewalt gegen Kinder entgegenzutreten
2018
Persönlichkeitswachstum und spirituelles Wachstum? Persönlichkeitswachstum und spirituelles Wachstum?
2018
Warum Mönche meditieren müssen Warum Mönche meditieren müssen
2017