Die antike Stadt Ugarit. Grabungsgeschichte, Schriften-Funde und Parallelen zum AT Die antike Stadt Ugarit. Grabungsgeschichte, Schriften-Funde und Parallelen zum AT

Die antike Stadt Ugarit. Grabungsgeschichte, Schriften-Funde und Parallelen zum AT

    • £6.99
    • £6.99

Publisher Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: sehr gut, Université de Fribourg - Universität Freiburg (Schweiz) (Theologische Fakultät), Veranstaltung: Biblisches Proseminar, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Archäologen entdeckten in Syrien, auf dem Tell Ras Shamra, Tontafeln mit Texten einer bis dahin nicht bekannten Sprache: ''[...] die Archäologen warteten bald mit Überraschungen auf: Der Name der Stadt war Ugarit, bei der Schrift auf den Tontafeln handelte es sich um eine alphabetische Keilschrift und nach der Entzifferung der Texte hatte man es mit einer neuen Sprache zu tun: dem Ugaritischen. Die Tontafeln bilden einen Korpus von mythologischen Lehrgedichten, die aus der religiösen Welt der Kanaanäer des 2. Jahrtausends v.Chr. stammen. Auch die Bibel hat hier manche ihrer Wurzeln [...]. Ras Schamra/Ugarit gilt seither als wichtiger Ausgrabungsort für eine Schlüsselperiode in der Geschichte jenes Kulturkreises, zu der letztlich auch unsere Kultur gehört. [...] Das Bild Ugarits hilft uns, die Lebensweise der kosmopolitischen Einwohnerschaft einer Stadt in der Levante zur Zeit Moses zu verstehen.'' In einem ersten Teil der Arbeit soll die Lage der antiken Stadt Ugarit beschrieben werden, dann wird anhand der Grabungsschichten des Tells Ras Shamra, auf dem Ugarit sich befindet, die Geschichte der Stadt geschildert, anschliessend werden die sprachlichen Funde und ihre Bedeutung sowie Parallelen der mythologischen Welt Ugarits zu Textinhalten des Alten Testaments dargestellt. Die Arbeit soll zu einem Überblick der Bedeutung der Stadt und des Königreichs Ugarit in der Zeit der Besiedlung von ca. 6500 bis ca. 1200 v.Chr. führen, die Bedeutsamkeit der reichen Zeugnisse einer nordwestsemitischen, kanaan-nahen Kultur und Religion sowie ihre Hilfe bei der Aufhellung des kanaanäischen Hintergrunds des Alten Testaments darstellen.

GENRE
Religion & Spirituality
RELEASED
2008
10 June
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
14
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
325.6
KB

More Books by Eva B. Hämmerle