Die Berufung des Levi und das Zöllnermahl, Mk 2,13-17 Die Berufung des Levi und das Zöllnermahl, Mk 2,13-17

Die Berufung des Levi und das Zöllnermahl, Mk 2,13-17

    • £11.99
    • £11.99

Publisher Description

Mk 2,13-17 kann als einheitliche Erzählung angesehen werden, denn wenn man die Perikope genauer betrachtet, so erkennt man, daß die einzelnen Stücke der Perikope nicht unabhängig voneinander konzipiert wurden. Vers 13 ist die Voraussetzung für Vers 14: Die Berufung des Levi (Vers 14) erfolgt, als Jesus auf dem Weg von Kafarnaum zum Meer Levi trifft. Auch Vers 13b hat Bedeutung. Der Erzähler verdeutlicht dem Leser die Aufgabe und Bedeutung Jesu, der unter großem Zulauf das gesamte Volk lehrte. Jesus öffentliche Verkündigung ist für die Berufung des Levi notwendig: Levi weiß, von wem er berufen wird und wohin diese Berufung führt. Eine Verbindung von Vers 14 mit den Versen 15-17 wird auch durch die Gemeinschaft mit Sündern hergestellt. Diese Verbindung ist besonders eng, wenn man davon ausgeht, daß das Mahl in Levis Haus stattfand. Das abschließende Logion (Vers 17b) verbindet ebenfalls die Berufungsgeschichte mit dem Streitgespräch: während 17b formkritisch nur zu der Mahlszene gehört, nimmt es mit dem ,,gekommen ... zu rufen' sachlich auf die Berufungsgeschichte Bezug.

GENRE
Religion & Spirituality
RELEASED
2002
8 February
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
25
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
440.5
KB

More Books by Korina Solbach

Aggression und Gewalt - Galtungs Ansatz zur Gewaltdiskussion Aggression und Gewalt - Galtungs Ansatz zur Gewaltdiskussion
2002
Die Berufung des Levi und das Zöllnermahl, Mk 2,13-17 Die Berufung des Levi und das Zöllnermahl, Mk 2,13-17
2002
Kriterien zur Bewertung von Lernsoftware am  Beispiel des Lernprogrammes  Matheland Kriterien zur Bewertung von Lernsoftware am  Beispiel des Lernprogrammes  Matheland
2002
Die Entstehung des ´Struwwelpeter´ nach Heinrich Hoffmann Die Entstehung des ´Struwwelpeter´ nach Heinrich Hoffmann
2002
Peter Petersens Jenaplan: Beispiel einer humanen Schule Peter Petersens Jenaplan: Beispiel einer humanen Schule
2002
Das Bild der Kindheit in Goethes Roman ´Wilhelm Meisters Lehrjahre´ Das Bild der Kindheit in Goethes Roman ´Wilhelm Meisters Lehrjahre´
2002