Die blinden Flecken der 68er Bewegung Die blinden Flecken der 68er Bewegung

Die blinden Flecken der 68er Bewegung

    • £14.99
    • £14.99

Publisher Description

Vor 50 Jahren begehrten die 68er überall gegen die Autoritäten auf und verlangten mehr individuelle Freiheit. Die Mythen, die aus ihrer Rebellion entstanden, sind noch heute vielfach ungebrochen. Wolfgang Kraushaar problematisiert die vorherrschenden Deutungsmuster der 68er-Bewegung und betont zugleich, dass unsere Zivilgesellschaft kaum ohne ihre Impulse vorstellbar wäre.



Auch nach einem halben Jahrhundert gibt es noch immer viele offene Fragen, die einer klaren Deutung der 68er-Bewegung entgegenstehen. Unter ihnen stechen einige besonders hervor: Welche Rolle spielten Pop- und Rockmusik als Multiplikatoren des Protests? Welchen Stellenwert besaßen neue Aktionsformen wie Happenings, Sit-Ins sowie Teach- Ins? Und welche Bedeutung kamen Militanz und Gewalt zu, die einerseits die Ziele der Protestierenden zu beschädigen drohten, andererseits aber auch zur Publicity ihrer Forderungen nicht unerheblich beigetragen haben? Das alles wird von Wolfgang Kraushaar jenseits der üblichen Muster von Verdammung oder Idealisierung in einem Licht betrachtet, deren Scheinwerfer nicht in der Vergangenheit, sondern in der Gegenwart stehen.

GENRE
Politics & Current Affairs
RELEASED
2018
26 May
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
521
Pages
PUBLISHER
Klett-Cotta
SIZE
6.3
MB

More Books by Wolfgang Kraushaar

Die Gegenwart der Gewalt und die Macht der Aufklärung Die Gegenwart der Gewalt und die Macht der Aufklärung
2023
Keine falsche Toleranz! Keine falsche Toleranz!
2022
ad Walter Benjamin ad Walter Benjamin
2022
1968. 100 Seiten 1968. 100 Seiten
2018
Die blinden Flecken der RAF Die blinden Flecken der RAF
2017
Rudi Dutschke Andreas Baader und die RAF Rudi Dutschke Andreas Baader und die RAF
2005