Die Entstehung des Postfordismus aus regulationstheoretischer Perspektive Die Entstehung des Postfordismus aus regulationstheoretischer Perspektive

Die Entstehung des Postfordismus aus regulationstheoretischer Perspektive

    • £13.99
    • £13.99

Publisher Description

Im ersten Kapitel wird die Regulationstheorie erläutert, welche ein geeignet Instrument darstellt, um wirtschaftlichen Wandel unter Beibehaltung einer kapitalistischen Grundordnung zu erklären. Es wird aufgezeigt, was den Kapitalismus so anpassungsfähig und damit auch erfolgreich macht.
Anschließend wird auf die Krise des Fordismus Anfang der 1970er eingegangen und wie institutioneller Wandel auf verschiedenen Ebenen für eine veränderte Wirtschaftsordnung sorgte.
Die Arbeit hilft zu verstehen, was die Unterschiede zwischen Fordismus und Postfordismus sind und wie und warum diese Transformation zustande kam.

GENRE
Non-Fiction
RELEASED
2015
16 June
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
17
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
245.5
KB

More Books by Sebastian Steidle

The Life Course Approach on Mental Illness The Life Course Approach on Mental Illness
2017
Kulturlandschaftselemente und  Landschaftsästhetik. Eine Einführung Kulturlandschaftselemente und  Landschaftsästhetik. Eine Einführung
2016
Social mobility in the elite. To what extent does the probability of attaining elite positions depend on elite origins? Social mobility in the elite. To what extent does the probability of attaining elite positions depend on elite origins?
2016
Der "Labeling Approach" am Beispiel Cannabiskonsum Der "Labeling Approach" am Beispiel Cannabiskonsum
2015
Der Prozess der Zivilisationen und die Genese des Staates Der Prozess der Zivilisationen und die Genese des Staates
2015
Mediale Diskurse zur deutschen Prostitutionsgesetzgebung Mediale Diskurse zur deutschen Prostitutionsgesetzgebung
2015