Die Perle Die Perle

Die Perle

    • £4.49
    • £4.49

Publisher Description

Die Zusammenstellung dieses Bändchens ist vom Autor noch selbst so geplant gewesen. Als erste war im Frühjahr 1938 "Die Perle" fertig geworden. Eine Geschichte, die eine äußerst merkwürdige Begebenheit schildert, die ursprünglich auch titelgebend sein sollte. Es sind drei Erzählungen von ungeheurer Spannkraft, die wundersame Begegnungen bergen, die an kleinen Momenten die Kraft des Augenblicks und die fatalistischen Ausprägungen der Realität demonstrieren.Rudolf Georg Binding, meist Rudolf G. Binding (1867–1938), war ein deutscher Schriftsteller. Rudolf Binding wurde als Sohn wohlhabender Eltern in Basel geboren; nach Zwischenstationen in Freiburg im Breisgau und Straßburg siedelte Binding 1873 mit seiner Familie nach Leipzig über, wo er wohlbehütet aufwuchs. Nach dem Ersten Weltkrieg lebte er bis 1935 in Buchschlag bei Frankfurt am Main, danach bis zu seinem Tod in Starnberg. Binding studierte Rechtswissenschaften und Medizin in Tübingen, Heidelberg und Berlin. Im Ersten Weltkrieg wurde er Rittmeister und dann Stabsoffizier.Nach dem Krieg veröffentlichte Binding als freier Schriftsteller seine ersten Werke, die in erster Linie aus Kurzgeschichten, Novellen, autobiografischen Erzählungen und Legenden bestanden. Zu seinen bekanntesten Werken gehören die Autobiografie "Erlebtes Leben", die wie viele seiner Werke stark von seinen Kriegserlebnissen geprägt ist, sowie die Novelle "Moselfahrt aus Liebeskummer" und die philosophischen Dialoge "Die Spiegelgespräche", beide 1932 entstanden. Seine Werke waren in der Zeit der Weimarer Republik und auch in der Zeit des Nationalsozialismus populär und angesehen. Für das NS-Regime war Binding, der einer elitären und großbürgerlichen Autorenschicht angehörte, ein wichtiges Propagandainstrument. Binding selbst, im Grunde ein unpolitischer Autor, ließ sich als Aushängeschild einsetzen, obwohl er Vorbehalte gegenüber dem nationalsozialistischen "Radaupöbel" hegte. Der Schweizer Publizist Armin Mohler zählt Binding zu den Autoren der sogenannten Konservativen Revolution. Am 4. August 1938 starb Binding im Alter von 70 Jahren in Starnberg an Tuberkulose.-

GENRE
History
RELEASED
2016
7 April
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
22
Pages
PUBLISHER
SAGA Egmont
SIZE
1.8
MB

More Books by Rudolf G. Binding

Łuk miłości Łuk miłości
2016
Sankt Georgs Stellvertreter: Legende Sankt Georgs Stellvertreter: Legende
2016
Coelestina. Eine Märchenlegende Coelestina. Eine Märchenlegende
2016
Moselfahrt aus Liebeskummer Moselfahrt aus Liebeskummer
2016
An eine Geliebte - Briefe für Joie An eine Geliebte - Briefe für Joie
2018
Mein Onkel Benjamin Mein Onkel Benjamin
2017