Die wandernde Grenze Nordamerikas: Vom Exceptionalism zum Selbstverständnis  - Die amerikanische Ausnahme der demokratischen Regel Die wandernde Grenze Nordamerikas: Vom Exceptionalism zum Selbstverständnis  - Die amerikanische Ausnahme der demokratischen Regel

Die wandernde Grenze Nordamerikas: Vom Exceptionalism zum Selbstverständnis - Die amerikanische Ausnahme der demokratischen Regel

    • £13.99
    • £13.99

Publisher Description

Die Vereinigten Staaten von Amerika wachsen stetig. Dieses Wachstum bringt eine wandernde Grenze mit sich. Um die heutigen USA in ihrem Handeln und Sein besser zu verstehen, müssen wir einen Blick auf die wandernde Grenze Nordamerikas mit seinen Auswirkungen – die bis heute präsent sind – werfen. Ich werde im folgenden Text versuchen die wandernde Grenze Nordamerikas aus verschiedenen Positionen zu betrachten, um die nationale und welthistorische Bedeutung zu verdeutlichen. Dabei gehe ich im Speziellen auf die Innen– und Außenpolitik, die Wirtschaft sowie den technologischen Fortschritt der USA seit dem Beginn des 19. Jahrhunderts ein. Das Verhältnis von Siedlern und Indianern ist als ethnologischer Teilaspekt nicht außer Acht zu lassen. Die Konklusion bietet schließlich Raum für die Synthese der genannten Untersuchungsfelder, deren Beitrag zum amerikanischen Selbstverständnis und exceptionalism ich somit belegen möchte.

GENRE
Reference
RELEASED
2006
13 September
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
20
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
134.6
KB

More Books by Paul Vierkant

Michelangelo, ein bloßer Hofkünstler? Eine kritische Sicht auf Michelangelos Rime Michelangelo, ein bloßer Hofkünstler? Eine kritische Sicht auf Michelangelos Rime
2007
Der kleine Bruder des Kriegs passt nicht ins Konzept - Eine komparative Studie zwischen Baggataway und Lacrosse Der kleine Bruder des Kriegs passt nicht ins Konzept - Eine komparative Studie zwischen Baggataway und Lacrosse
2007
Wie eine Filmanalyse Emotionen sichtbar machen kann Wie eine Filmanalyse Emotionen sichtbar machen kann
2007
Dante und der verdammte Bonifatius VIII. Dante und der verdammte Bonifatius VIII.
2007
James Brown and the Black Power Movement or Was America's Soul Brother Number One a Black Nationalist? James Brown and the Black Power Movement or Was America's Soul Brother Number One a Black Nationalist?
2006
Imagined communities - What Makes a Readership Share a Certain Idea of Newspapers Imagined communities - What Makes a Readership Share a Certain Idea of Newspapers
2006