Diskussion der Konzepte, Chancen und Risiken von 'Trusted Cloud' unter Berücksichtigung der IT-Sicherheit Diskussion der Konzepte, Chancen und Risiken von 'Trusted Cloud' unter Berücksichtigung der IT-Sicherheit

Diskussion der Konzepte, Chancen und Risiken von 'Trusted Cloud' unter Berücksichtigung der IT-Sicherheit

    • £9.99
    • £9.99

Publisher Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, Hochschule Deggendorf, Veranstaltung: Wirtschaftsinformatik, Sprache: Deutsch, Abstract: ''Cloud Computing'' spielt heutzutage eine immer dominantere Rolle im Bereich der Informationstechnologie. Die Möglichkeiten dieser Dienste für Privatpersonen und für Unternehmen scheinen unbegrenzt. Sogar das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) hat seine Wichtigkeit erkannt und ein Technologieprogramm namens ''Trusted Cloud'' ins Leben gerufen. ''Ziel dieses Programms ist die Entwicklung und Erprobung innovativer, sicherer und rechtskonformer Cloud Computing-Lösungen''. Darüber hinaus setzt sich das BMWi europaweit für eine Normierung und Standardisierung des ''Cloud Computings'' ein. Doch was genau verbirgt sich hinter ''Cloud Computing''? Welchen Nutzen und, was noch viel wichtiger ist, welche Risiken birgt dieses Konzept? Diese und weitere Fragen sollen im Rahmen der vorliegenden Studienarbeit geklärt werden. In den folgenden Kapiteln werden die für diese Studienarbeit wichtigen Begriffe definiert und die Servicekonzepte sowie die organisatorischen Grundlagen des ''Cloud Computings'' erläutert. Dies ist notwendig, um die im Anschluss ausgeführte Analyse und die Risikobewertung eines ausgewählten'' Cloud Computing'' Anbieters besser nachvollziehen zu können.

GENRE
Computing & Internet
RELEASED
2015
29 May
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
19
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
710.5
KB

More Books by Johannes Michl

Key Influences on the Early and Rapid Internationalization in the Airline Industry. A Case Study on easyJet Key Influences on the Early and Rapid Internationalization in the Airline Industry. A Case Study on easyJet
2016
Datensicherheit und Datenschutz im Cloud Computing. Fallstudie und kritische Analyse Datensicherheit und Datenschutz im Cloud Computing. Fallstudie und kritische Analyse
2015
Diskussion der Konzepte, Chancen und Risiken von „Trusted Cloud“ unter Berücksichtigung der IT-Sicherheit Diskussion der Konzepte, Chancen und Risiken von „Trusted Cloud“ unter Berücksichtigung der IT-Sicherheit
2015
Analyse und Optimierung des Kundengewinnungsprozesses einer Londoner Start-up Firma Analyse und Optimierung des Kundengewinnungsprozesses einer Londoner Start-up Firma
2015
Applied International Project Management. A Theoretical Analysis and Pragmatic Application of a London Start-up Company Applied International Project Management. A Theoretical Analysis and Pragmatic Application of a London Start-up Company
2015
Internationales Führungsmanagement. Rahmenbedingungen, Herausforderungen und Selbstreflexion Internationales Führungsmanagement. Rahmenbedingungen, Herausforderungen und Selbstreflexion
2015