Einführung in die Informatik Einführung in die Informatik
eXamen.press

Einführung in die Informatik

Objektorientiert mit Java

    • £23.99
    • £23.99

Publisher Description

Diese Einführung in die Informatik konzentriert sich insbesondere auf die moderne objektorientierte Softwaretechnik. Die zentralen Konzepte von objektorientierten Programmiersprachen, nämlich Algorithmen und Datenstrukturen, werden dabei nicht nur abstrakt beschrieben und theoretisch begründet, sondern auch mittels UML und Java 2 konkret umgesetzt und intensiv eingeübt.

Am Ende kennt der Leser neben dem klassischen auch den modernen objektorientierten Stoff der Informatik auf dem Niveau des ersten Studienjahres und beherrscht mit Java zudem eine Programmiersprache, die in der breiten Praxis von Wissenschaft und Wirtschaft vielfältige Anwendungen findet.

Die Darstellung wird durch ergänzende Kapitel zu wesentlichen mathematischen Grundlagen und zur Hardware- und Software-Architektur von Computersystemen abgerundet. Ferner ist unter der URL www-sr.informatik.uni-tuebingen.de/InfoBuch eine Web-Seite zu diesem Buch eingerichtet worden. Dort sind u.a. Foliensätze für Dozenten und Beispielprogramme, zum Teil auch als Eclipse-Projekte, zu finden.

GENRE
Computing & Internet
RELEASED
2006
30 March
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
490
Pages
PUBLISHER
Springer Berlin Heidelberg
SIZE
3.8
MB

More Books Like This

Java-Intensivkurs Java-Intensivkurs
2009
C++ Programmierung für Anfänger C++ Programmierung für Anfänger
2004
C++ C++
2018
Programmieren lernen mit Java Programmieren lernen mit Java
2007
Programmierung in Python Programmierung in Python
2018
Einführung in Python 3 Einführung in Python 3
2021

Other Books in This Series

Algorithmische Geometrie Algorithmische Geometrie
2006
Numerische Methoden Numerische Methoden
2006
Echtzeitsysteme Echtzeitsysteme
2006
Dokumentations- und Ordnungslehre Dokumentations- und Ordnungslehre
2006
Soft Computing in der Bioinformatik Soft Computing in der Bioinformatik
2006
Software-Architekturen für das E-Business Software-Architekturen für das E-Business
2006