Ergänzende 'wenn-Sätze' Ergänzende 'wenn-Sätze'

Ergänzende 'wenn-Sätze‪'‬

Ein Problemaufriss

    • £9.99
    • £9.99

Publisher Description

Ergänzende wenn-Sätze sind zum einen durch Valenz an das Matrixprädikat gebunden und fungieren in diesem Zusammenhang bezüglich der vom Prädikat eröffneten Leerstellen als Ergänzungssatz in Objekt- bzw. Subjektfunktion. Die Einleitung durch die Konjunktion ""wenn"" impliziert, wenn auch in unterschiedlichem Maße, einen konditionalen bzw. temporalen Charakter jener Sätze. Dieser adverbiale Charakter reduziert sich, wenn der wenn-Satz als obligatorische Ergänzung eines Matrixsatzes auftritt. Ausgehend von v.a. syntaktischen Kriterien werden in dieser Arbeit die Besonderheiten von ergänzenden wenn-Sätzen gegenüber Subjekt-/Objektsätzen bzw. Adverbialsätzen beleuchtet, die daraus resultierenden Probleme bei deren Klassifizierung aufgezeigt und der Versuch einer Einordnung dieses Phänomens unternommen. Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,7, Universität Leipzig, 5 Quellen im Literaturverzeichnis.""

GENRE
Professional & Technical
RELEASED
2008
15 February
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
21
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
221
KB

More Books by Sandra Müller

Involvement des Kunden bei der Wahrnehmung von Finanzdienstleistungen Involvement des Kunden bei der Wahrnehmung von Finanzdienstleistungen
2006
Ulrich von Singenberg, Lied 35 - Übersetzung und Analyse Ulrich von Singenberg, Lied 35 - Übersetzung und Analyse
2008
Die Kriemhildfigur im Nibelungenlied und im Rosengarten zu Worms Die Kriemhildfigur im Nibelungenlied und im Rosengarten zu Worms
2007
Schule als Familienproblem Schule als Familienproblem
2011
Der Einfluss des Mediums Fernsehen auf das politische Interesse von Jugendlichen im Alter von 12 bis 16 Jahren Der Einfluss des Mediums Fernsehen auf das politische Interesse von Jugendlichen im Alter von 12 bis 16 Jahren
2010
Gott braucht auch Sturköpfe Gott braucht auch Sturköpfe
2023