Geschichte des deutschsprachigen Romans Geschichte des deutschsprachigen Romans

Geschichte des deutschsprachigen Romans

Heinrich Detering and Others
    • £17.99
    • £17.99

Publisher Description

Ein Buch, das ein Bestseller werden will, sollte, wenn eben möglich, unter dem Titel die Gattungsbezeichnung "Roman" tragen. Lyrik hat keine Chance, aber auch Novellen und Erzählungen oder gar Erzählungssammlungen sind nicht sonderlich beliebt. Das ist schon länger so in der deutschen Literaturgeschichte. Nachdem der Roman erst einmal sein Image als Unterhaltungsschund im 18. Jahrhundert abgelegt hatte, trat er gleich die steile Karriere als ehrwürdigste, welthaltigste, bildendste aller Gattungen an. Deshalb gehört Orientierung über seine Geschichte zum Kerncurriculum jedes Studiums der Germanistik oder Literaturwissenschaft. Sie wird hier von fachlichen Autoritäten kurzgefasst, aber umfassend, geboten.

GENRE
Fiction & Literature
RELEASED
2013
1 June
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
816
Pages
PUBLISHER
Reclam Verlag
SIZE
3.5
MB

More Books by Heinrich Detering, Benedikt Jeßing, Volker Meid, Albert Meier & Ralf Schnell

Die Sprache des Dritten Reiches. Beobachtungen und Reflexionen aus LTI Die Sprache des Dritten Reiches. Beobachtungen und Reflexionen aus LTI
2020
Was heißt hier "wir"? Zur Rhetorik der parlamentarischen Rechten Was heißt hier "wir"? Zur Rhetorik der parlamentarischen Rechten
2019
Ansichten der Natur Ansichten der Natur
2024
Die Schneekönigin und andere Wintermärchen Die Schneekönigin und andere Wintermärchen
2023
Der deutsche Bauernkrieg Der deutsche Bauernkrieg
2023
Kein Anschluss unter dieser Nummer Kein Anschluss unter dieser Nummer
2022