Gesundheit als gesamtgesellschaftliche Aufgabe Gesundheit als gesamtgesellschaftliche Aufgabe

Gesundheit als gesamtgesellschaftliche Aufgabe

Das Konzept Health in All Policies und seine Umsetzung in Deutschland

Katharina Böhm and Others
    • £43.99
    • £43.99

Publisher Description

Dieser Band ist das erste Standardwerk zum Thema Health in All Policies (HiAP) in Deutschland. Das Buch beschreibt Idee und Grundanliegen sowie Kernmerkmale von HiAP und skizziert die gesetzlichen und politischen Rahmenbedingungen sowie die aktuelle Umsetzung. Es schildert die Perspektive unterschiedlicher Politikfelder (z.B. Bildung, Umwelt, Verkehr) auf Gesundheit und gibt einen Einblick in Potentiale, Hindernisse und Chancen einer gesamtgesellschaftlichen Berücksichtigung. Der Sammelband enthält zahlreiche Praxisbeispiele der Umsetzung von HiAP und zeigt auf, wie Gesundheit zu einem wesentlichen Leitbild in allen Politikbereichen werden kann.



Die Herausgeber*innen

Dr. Katharina Böhm ist Juniorprofessorin für Gesundheitspolitik an der Fakultät für Sozialwissenschaft der Ruhr Universität Bochum. 

Stefan Bräunling leitet die Geschäftsstelle des Kooperationsverbundes Gesundheitliche Chancengleichheit bei Gesundheit Berlin-Brandenburg. 

Dr. Raimund Geene ist Professor für Gesundheitsförderung und Prävention an der Alice Salomon Hochschule und der Berlin School of Public Health. 

Dr. Heike Köckler ist Professorin für Sozialraum und Gesundheit im Department of Community Health der Hochschule für Gesundheit in Bochum.

GENRE
Politics & Current Affairs
RELEASED
2020
29 October
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
447
Pages
PUBLISHER
Springer Fachmedien Wiesbaden
SIZE
9.6
MB

More Books by Katharina Böhm, Stefan Bräunling, Raimund Geene & Heike Köckler