'Ich habe dem starken Geschlecht überall den Fehdehandschuh hingeworfen' 'Ich habe dem starken Geschlecht überall den Fehdehandschuh hingeworfen'

'Ich habe dem starken Geschlecht überall den Fehdehandschuh hingeworfen‪'‬

Das Leben der Lola Montez

    • £9.99
    • £9.99

Publisher Description

1848: Der bayerische König Ludwig I. tritt zurück – wegen einer Tänzerin! Ein Skandal! So wie das ganze Leben der Lola Montez (1821 – 1861) für die bessere Gesellschaft ihrer Zeit ein einziger Skandal war. Der Weg dieser Femme fatale, die in Wirklichkeit Tochter eines britischen Offiziers war und Eliza Gilbert hieß, hätte in ganz bürgerlichen Bahnen verlaufen sollen. Doch sie brach von Jugend an mit allen Konventionen und feierte bald als «spanische Tänzerin» Triumphe in den Metropolen Europas wie nach 1851 in Amerika und Australien. Sie war eine markante Persönlichkeit, ausgestattet mit Stolz und Mut, und brachte unverblümt zum Ausdruck, was sie von ihren männlichen Zeitgenossen hielt: «Wenn Gott die Männer mißt, legt er das Maßband nicht um den Kopf.» Für die Biografie zum 200. Geburtstag dieser unzeitgemäßen Frau standen der Historikerin Marita Krauss erstmals die Tagebücher Ludwigs I. zur Verfügung, die einen ganz neuen Blick auf die Beziehung zwischen König und Tänzerin eröffnen.

Lola Montez hatte viele Gesichter und viele Namen. Die Tochter eines britischen Offiziers, die eigentlich Eliza Gilbert hieß, widersetzte sich bereits früh moralischen Konventionen. Was Männer betraf, so hatte sie ihre eigene, kühne und auf jeden Fall unzeitgemäße Agenda: Mit 16 brannte sie durch, heiratete ihren Liebhaber und zog mit ihm nach Indien, mit 22 tingelte sie als «spanische Tänzerin» durch die Hauptstädte Europas, und mit 25 begann sie ihre Affaire mit König Ludwig I. Als man sie deswegen aus München vertrieb, vermarktete Lola Montez ihre Geschichte am Broadway in New York und in den Outbacks Australiens. Das Schicksal der selbstbewussten Tänzerin, die als Geliebte des Königs zur Gräfin Landsfeld erhoben wurde und sich nie von der Männerwelt einschüchtern ließ, inspirierte Filmemacher und Theaterregisseure. Die Historikerin Marita Krauss hat nun – gestützt auf zahlreiche Quellen, darunter auch bislang unzugängliche Tagebuchaufzeichnungen König Ludwigs I. – den Weg der Lola Montez in all seinen Höhen und Tiefen beschrieben. Entstanden ist eine ebenso seriöse wie unterhaltsame Biografie, die zugleich ein facettenreiches Bild der Geschlechterverhältnisse im 19. Jahrhundert bietet.

GENRE
Biography
RELEASED
2020
17 September
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
466
Pages
PUBLISHER
C.H.Beck
SIZE
11.7
MB

More Books Like This

Kaiserin Elisabeth und die historische Wahrheit Kaiserin Elisabeth und die historische Wahrheit
2015
Aufstieg und Fall der Kaiserin von Österreich Aufstieg und Fall der Kaiserin von Österreich
2012
Anna Sacher und ihr Hotel Anna Sacher und ihr Hotel
2017
Das glücklichste Jahr Das glücklichste Jahr
2015
Cosimas Kinder Cosimas Kinder
2010
Katias Mutter Katias Mutter
2007

More Books by Marita Krauss

Fremde Heimat Fremde Heimat
1601
Zuschauer in der ersten Reihe Zuschauer in der ersten Reihe
2023

Customers Also Bought

Zauber der Stille Zauber der Stille
2023
Liebe in Zeiten des Hasses Liebe in Zeiten des Hasses
2021