Klientenzentrierte Gesprächsführung nach Carl Ransom Rogers Klientenzentrierte Gesprächsführung nach Carl Ransom Rogers

Klientenzentrierte Gesprächsführung nach Carl Ransom Rogers

Studienarbeit

    • £11.99
    • £11.99

Publisher Description

Die klientenzentrierte Gesprächsführung ist nicht nur eine wissenschaftlich fundierte Therapieform, die der Heilung von Menschen dient, sie ist auch das Lebenswerk von Carl Ransom Rogers. In ihr steckt also nicht nur eine 'Anleitung' des Therapierens sonder auch die Lebensphilosophie, der Erfahrungs- und Kenntnisstand von Carl Ransom Rogers. Aus diesem Grund ist das Wiedergeben seiner Biografie unabdingbar. Die Tendenzen, welche Carl Ransom Rogers im Verlauf seines Lebens annimmt, artikuliert er in einigen veröffentlichten Werken. Hier werden die theoretischen Ansätze der klientenzentrierten Gesprächsführung, bezeichnend dargelegt. Eine hervorragende Darstellung der klientenzentrierten Gesprächsführung wird aber erst dann erreicht, wenn die Theorie zur Praxis wird. Ich habe es mir daher nicht nehmen lassen, einen anschaulichen Ausschnitt einer Therapiesitzung in diese Arbeit mit einzubeziehen.

GENRE
Professional & Technical
RELEASED
2002
24 April
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
15
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
961.3
KB

More Books by Yen Sandjaja

Arbeitssucht Arbeitssucht
2006
Case-Management Case-Management
2004
Friedrich Salomon Perls Friedrich Salomon Perls
2004
Die Methode Case-Management in der Suchtkrankenhilfe Die Methode Case-Management in der Suchtkrankenhilfe
2004
Die "European Computer Driving Licence". Geschichte, Aufbau und Erwerb des europäischen Computerführerscheins Die "European Computer Driving Licence". Geschichte, Aufbau und Erwerb des europäischen Computerführerscheins
2003
Angst im Bezug auf die Freudsche Psychoanalyse Angst im Bezug auf die Freudsche Psychoanalyse
2002