Klingberg 2008 in der Geschichtsdidaktik Klingberg 2008 in der Geschichtsdidaktik

Klingberg 2008 in der Geschichtsdidaktik

    • £6.99
    • £6.99

Publisher Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,7, Technische Universität Dresden (Institut für Schilpädagogik und Grundschulpädagogik), Veranstaltung: Didaktische Theorien, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Inwieweit werden die Ideen Lothar Klingbergs an die Lehramtsstudenten heutzutage heran-getragen? Werden sie angehalten, seine didaktische Theorie im Unterrichtsalltag umzusetzen? Zu Beginn dieser Semesterarbeit wird das allgemeine Verständnis von Didaktik und ihren Theorien genauer erklärt. Anschließend werden die einzelnen, aber nicht alle Ansätze Lothar Klingbergs genauer Vorgestellt. Bei der Auswahl der einzelnen Aspekte geht es vor allem um den Bezug zum abschließenden Punkt die Umsetzung der Theorien in die Praxis. Weiterhin finden auch der Wandel seiner früheren Ansichten und deren Modifikationen im Laufe der Zeit Eingang in diese Arbeit. Abschließend wird, wie bereits oben angedeutet, ein praktischer Bezug zur heutigen Anwendung der Theorie Lothar Klingbergs vorgestellt: Die Geschichtsdidaktiker der Technischen Universität Dresden plädieren für die praktische Umsetzung der Ziel-Inhalt-Methode-Relation bei der Planung, Durchführung und Analyse von Unterricht.

GENRE
Professional & Technical
RELEASED
2008
15 December
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
21
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
154
KB

More Books by Annegret Jahn

Friedrich II.: Mit dem roi philosophe zum aufgeklärten Staat? Friedrich II.: Mit dem roi philosophe zum aufgeklärten Staat?
2010
Lehrwerksferner Fremdsprachenunterricht mit Lehrwerken als Option Lehrwerksferner Fremdsprachenunterricht mit Lehrwerken als Option
2009
Die 'Regula Virginium' Die 'Regula Virginium'
2009
L'opera veneziana del Sei e Settecento L'opera veneziana del Sei e Settecento
2010
La recezione di Francesco Petrarca nei territori di lingua tedesca fino all‘illuminazione La recezione di Francesco Petrarca nei territori di lingua tedesca fino all‘illuminazione
2009
Pompieus und die Neuordnung des Ostens Pompieus und die Neuordnung des Ostens
2009