Lesediagnostik und Leseförderung bei Leserechtschreibschwierigkeiten Lesediagnostik und Leseförderung bei Leserechtschreibschwierigkeiten

Lesediagnostik und Leseförderung bei Leserechtschreibschwierigkeiten

    • £9.99
    • £9.99

Publisher Description

Lesenlernen ist ein schwieriges Unterfangen. Es wird einerseits ermöglicht durch einen gewissen Grad von Reife, von Bereitschaft, die das Kind im Allgemeinen bei Schuleintritt mehr oder weniger erreicht hat und andererseits ist es abhängig von Funktionieren verschiedener organischer Abläufe im Auge, Ohr, im Mundbereich etc. Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema Lesediagnostik und Leseförderung bei Leserechtschreibschwierigkeiten(LRS) in der Schule. Im ersten Abschnitt wird zunächst erklärt was man unter LRS versteht, welche Ursachen dazu führen und anschließend werden die Indizien für eine Leserechtschreibschwierigkeiten dargestellt. Dabei wird die Frage gestellt wie eine Lehrkraft mit einem geringem Aufwand erkennen kann, ob ein Schüler LRS hat. Welche Anzeichen gibt es dafür In Kapitel drei werden verschiedene Lesdiagnosen dargestellt. Mit Hilfe von Lesetests kann man in der Schule Leserechtschreibschwierigkeiten diagnostizieren. Da die Würzburger Leiseleseprobe und Knuspels Leseaufgaben fast in jeder Literatur positiv erwähnt werden, werden diese in Kapitel drei gesondert dargestellt. Wie geht man gegen LRS in der Schule vor Wie kann man Schüler/innen mit LRS fördern Werden für die Leseschwachen Schüler die gleichen Methoden empfohlen, wie sie letztlich für alle anderen auch gelten Diese und andere Fragen werden in Kapitel 4 ausgearbeitet und im letzten Kapitel wird die Hausarbeit mit einer zusammenfassenden Beurteilung beendet. Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwiss., Note: 1.9, Universität Duisburg-Essen, 11 Quellen im Literaturverzeichnis.

GENRE
Professional & Technical
RELEASED
2008
3 April
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
20
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
103.6
KB

More Books by Yener Kisin

Lesediagnostik und Leseförderung bei Leserechtschreibschwierigkeiten Lesediagnostik und Leseförderung bei Leserechtschreibschwierigkeiten
2008
Politische Bildung in der Schule - Von der Reedukation zur Europabildung Politische Bildung in der Schule - Von der Reedukation zur Europabildung
2008
Inklusion und Exklusion von Flüchtlingen in Deutschland Inklusion und Exklusion von Flüchtlingen in Deutschland
2008
Politische Bildung in der Schule Politische Bildung in der Schule
2008