Negatives Wissen im Kontext einer positiven Fehlerkultur Negatives Wissen im Kontext einer positiven Fehlerkultur

Negatives Wissen im Kontext einer positiven Fehlerkultur

    • £9.99
    • £9.99

Publisher Description

InhaltsverzeichnisII Tabellenverzeichnis:III 1. Problemstellung1 2. Theoretische Grundlagen2 2.1 Konstruktivismus2 2.2 Metakognitives Wissen3 3. Negatives Wissen in Abgrenzung zu positivem Wissen4 3.1 Positives Wissen4 3.2 Negatives Wissen6 3.2.1 Komponenten von Negativem Wissen6 3.2.2 Aufbau von Negativem Wissen8 3.2.3 Funktionen des Negativen Wissens10 3.2.4 Intensitätsebenen des Negativen Wissens12 4. Lernen aus Fehlern14 4.1 Definition des Fehlerbegriffs14 4.2 Fehlerarten15 4.3 Umgang mit Fehlern und Wende hin zur positiven Fehlerkultur16 5. Schlussbetrachtung18 LiteraturverzeichnisIV

GENRE
Professional & Technical
RELEASED
2009
29 September
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
30
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
328.8
KB

More Books by Maike Unger

Economic Development in Cambodia Economic Development in Cambodia
2009
Die Theorie von Robinsohn (Curriculumtheorie) – Umsetzung des lernzielorientierten Ansatzes am Unterrichtsthema: „Einführung in die individuelle Nachfrage“ Die Theorie von Robinsohn (Curriculumtheorie) – Umsetzung des lernzielorientierten Ansatzes am Unterrichtsthema: „Einführung in die individuelle Nachfrage“
2010
Die Theorie von Robinsohn (Curriculumtheorie) Die Theorie von Robinsohn (Curriculumtheorie)
2010
Kollektive Intelligenz in Unternehmen. Entstehung und Relevanz Kollektive Intelligenz in Unternehmen. Entstehung und Relevanz
2010
Zur Notwendigkeit der Vereinbarkeit von Karriere und Familie Zur Notwendigkeit der Vereinbarkeit von Karriere und Familie
2009
Betriebliches Gesundheitsmanagement in Großunternehmen im Fokus einer alternden Gesellschaft Betriebliches Gesundheitsmanagement in Großunternehmen im Fokus einer alternden Gesellschaft
2009