Organisationsdynamik Organisationsdynamik
Organisation und Gesellschaft

Organisationsdynamik

Zur Konstitution organisationaler Handlungssysteme als kollektive Akteure

    • £37.99
    • £37.99

Publisher Description

Die Analyse der Organisationsdynamik erfordert die Entwicklung einer Theorie, die den Akteurcharakter sowie die Prozessualität von Organisationen in den Mittelpunkt stellt und die prinzipielle Möglichkeit der Entstehung von Neuem einschließt. Felsch setzt auf den konstitutionstheoretisch erweiterten mikropolitischen Ansatz der Organisationsforschung, der für jede historisch-kontingente Analyse von Organisationsdynamik unentbehrlich ist. Mit Hilfe dieses Ansatzes werden Beschränkungen sowohl eines rational-choice-theoretisch basierten als auch eines evolutionstheoretischen Erklärungsrahmens überwunden. Zudem schärft der konstitutionstheoretische Bezugsrahmen den Blick für die doppelte Kontingenz und fundamentale Unsicherheit organisationalen Handelns, für die Kontextualität und Zukunftsoffenheit der Organisationsdynamik und damit für die Spannung zwischen Stabilität und Wandel organisationaler Handlungssysteme als kollektive Akteure.

GENRE
Non-Fiction
RELEASED
2009
28 November
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
251
Pages
PUBLISHER
VS Verlag für Sozialwissenschaften
SIZE
1.8
MB

Other Books in This Series

Widerstand in Organisationen • Organisationen im Widerstand - Revisited Widerstand in Organisationen • Organisationen im Widerstand - Revisited
2022
Ästhetik und Organisation Ästhetik und Organisation
2019
Organisation in der modernen Gesellschaft Organisation in der modernen Gesellschaft
2007
Organisation und Welterschließung Organisation und Welterschließung
2008
Das Neue am Neo-Institutionalismus Das Neue am Neo-Institutionalismus
2011
Zahlenwerk Zahlenwerk
2007