Psychische Erkrankungen als gesellschaftliche Aufgabe Psychische Erkrankungen als gesellschaftliche Aufgabe
Book 5 - Schriften zu Gesundheit und Gesellschaft - Studies on Health and Society

Psychische Erkrankungen als gesellschaftliche Aufgabe

Interdisziplinäre Perspektiven auf aktuelle Herausforderungen

Pauline Mantell and Others
    • £87.99
    • £87.99

Publisher Description

​Psychische Erkrankungen sind eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung mit vielen Facetten und müssen als solche auch interdisziplinär betrachtet werden. Der vorliegende Sammelband setzt genau hier an und hat das Ziel, ein differenziertes Bild über die Bedeutung psychischer Erkrankungen und den gesellschaftlichen Umgang mit ihnen zu zeichnen. Die vielfältigen Fragen, die sich dabei stellen, werden durch Vertreter*innen aus den Gesundheits-, Sozial- und Geisteswissenschaften erörtert. Dies beinhaltet theoretische sowie praktische Perspektiven mit historischen, aktuellen und zukunftsperspektivischen Schwerpunkten, die sich insgesamt dem Ziel widmen, aktuelle Herausforderungen aufzuzeigen und einen Beitrag zur Verbesserung der psychischen Gesundheitsversorgung in den Bereichen der Krankheitsbehandlung, Prävention und Gesundheitsförderung zu leisten.

GENRE
Professional & Technical
RELEASED
2023
8 June
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
185
Pages
PUBLISHER
Springer Berlin Heidelberg
SIZE
1.9
MB

Other Books in This Series

Facetten von Gesundheitskompetenz in einer Gesellschaft der Vielfalt Facetten von Gesundheitskompetenz in einer Gesellschaft der Vielfalt
2023
Normenwandel in der alternden Gesellschaft Normenwandel in der alternden Gesellschaft
2023
Hohes Alter in Deutschland Hohes Alter in Deutschland
2023
Justice over the Course of Life Justice over the Course of Life
2022
Roboter in der Gesellschaft Roboter in der Gesellschaft
2019
Medizin und Standard Medizin und Standard
2020