Quellenanalyse von Dr. C. A. H. Burkhardts „Das Repertoire des Weimarischen Theaters unter Goethes Leitung 1791–1817“ (1891) Quellenanalyse von Dr. C. A. H. Burkhardts „Das Repertoire des Weimarischen Theaters unter Goethes Leitung 1791–1817“ (1891)

Quellenanalyse von Dr. C. A. H. Burkhardts „Das Repertoire des Weimarischen Theaters unter Goethes Leitung 1791–1817“ (1891‪)‬

    • £13.99
    • £13.99

Publisher Description

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Quellenanalyse zu einer vollständigen, und sehr gut erhaltenen Originalausgabe von: "Das Repertoire des Weimarischen Theaters unter Goethes Leitung 1791–1817" von Dr. Carl August Hugo Burkhardt, der seines Zeichens großherzoglich-sächsischer Archivdirektor in Weimar gewesen ist.

Diese Monographie ist fast 100 Jahre nach dem Beginn Johann Wolfgang von Goethes Tätigkeit als Leiter des Weimarer Hoftheaters, im Jahre 1891, in Hamburg und Leipzig, im Verlag von Leopold Voß erschienen. Es handelt sich hierbei um das 1. Buch aus der fünfbändigen Reihe "Theatergeschichtliche Forschungen", welche von Prof. Dr. Berthold Litzmann von 1891 bis 1892 im selben Verlag herausgegeben wurde.

Zur Intention von Burkhardt lässt sich sagen, dass er für andere Theaterhisto-riographen eine Grundlage liefern wollte, um die weitere Erforschung der Ge-schichte des Weimarischen Hoftheaters möglich zu machen. Deshalb hat er zu-nächst das goethesche Repertoire festgestellt, was als methodisch richtig zu erach-ten ist, handelt es sich doch um die Gründungszeit des Theaters.

GENRE
Arts & Entertainment
RELEASED
2015
28 December
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
15
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
344.9
KB

More Books by David Kraus

Nutzen und Herausforderungen von 3D-Druck für den Buchmarkt Nutzen und Herausforderungen von 3D-Druck für den Buchmarkt
2016
Remediatisierung von Musikvideos. Medienkonvergenz von Internet und Musikfernsehen Remediatisierung von Musikvideos. Medienkonvergenz von Internet und Musikfernsehen
2016
Die ersten Jahrzehnte gedruckter Zeitung. Erfolgsfaktoren für Zeitungsperiodika im 17. Jahrhundert Die ersten Jahrzehnte gedruckter Zeitung. Erfolgsfaktoren für Zeitungsperiodika im 17. Jahrhundert
2015
3D-Druck-Konzepte in der Buchbranche. Zukunftschancen einer innovativen Technologie 3D-Druck-Konzepte in der Buchbranche. Zukunftschancen einer innovativen Technologie
2015
Inhalt, Gestaltung und Bedeutung der  "Teutschen Grammatica" von Valentin Ickelsamer Inhalt, Gestaltung und Bedeutung der  "Teutschen Grammatica" von Valentin Ickelsamer
2015
Die Angst der amerikanischen Gesellschaft vor dem Kommunismus in den 50er Jahren Die Angst der amerikanischen Gesellschaft vor dem Kommunismus in den 50er Jahren
2013