TEXT + KRITIK 241 - Hans-Ulrich Treichel TEXT + KRITIK 241 - Hans-Ulrich Treichel
TEXT + KRITIK

TEXT + KRITIK 241 - Hans-Ulrich Treichel

    • £24.99
    • £24.99

Publisher Description

Einfühlungsvermögen und historische Genauigkeit – im melancholischen Ton kreisen Treichels Erzähler um Alltag, Sorgen und Verstörung im Nachkriegsdeutschland.

Hans-Ulrich Treichel (geb. 1952) gehört zu den wichtigsten Autoren der deutschen Literaturgeschichte nach 1989; sein Roman "Der Verlorene" (1998), Welterfolg, Bestseller und (Schul-)Klassiker, übersetzt in über 25 Sprachen, gilt als einzigartige Erzählung über die psychosozialen Verwerfungen der deutschen Nachkriegsgeschichte. Mittlerweile ergeben Treichels Romane eine Art Psychogramm der bundesdeutschen Gesellschafts- und Intellektuellengeschichte; sein literarischer Stil changiert zwischen Sprachvirtuosität, Melancholie und Heiterkeit, insbesondere die ironische Selbstreflexion seiner Figuren hat den 'Treichel-Sound' berühmt gemacht.

Als Professor am Leipziger Literaturinstitut hat Treichel zahlreichen Autorinnen und Autoren das literarische Schreiben gelehrt, als Literaturwissenschaftler sich um das Werk Wolfgang Koeppens verdient gemacht. Das eigene Werk umfasst neben Prosa zahlreiche Gedichtbände, Reisebeschreibungen, autobiografische Skizzen, Essays zum literarischen Schreiben und zur modernen Literatur.

GENRE
Fiction & Literature
RELEASED
2024
6 February
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
102
Pages
PUBLISHER
Edition text + kritik
SIZE
8.9
MB

More Books by Walter Erhart

Other Books in This Series

TEXT + KRITIK 242 - Natascha Wodin TEXT + KRITIK 242 - Natascha Wodin
2024
TEXT + KRITIK Heft 111 - Christoph Hein TEXT + KRITIK Heft 111 - Christoph Hein
2024
TEXT + KRITIK Heft 55 - Volker Braun TEXT + KRITIK Heft 55 - Volker Braun
2023
TEXT + KRITIK 240 - Gerhard Henschel TEXT + KRITIK 240 - Gerhard Henschel
2023
TEXT + KRITIK 239 - Mela Hartwig TEXT + KRITIK 239 - Mela Hartwig
2023
TEXT + KRITIK 238 - Adolf Endler TEXT + KRITIK 238 - Adolf Endler
2023