The house as Gothic element in Anglo-American fiction (18th - 20th century) The house as Gothic element in Anglo-American fiction (18th - 20th century)

The house as Gothic element in Anglo-American fiction (18th - 20th century‪)‬

    • £18.99
    • £18.99

Publisher Description

Diese in englischer Sprache verfasste Arbeit beschäftigt sich mit verschiedenen Erscheinungsformen und Funktionen, in denen das "Haus-Motiv" als "gothic element" in der Angloamerikanischen Literatur auftritt. Zu diesem Zweck werden zahlreiche Prosatexte von Autoren wie F.H. Burnett, A.C. Doyle, B. Stoker, C. Brontë, C. Dickens, D. du Maurier, O. Wilde, J.K. Rowling, N. Hawthorne, M. Twain, W. Faulkner und C.P. Gilman auf das Haus-Motiv hin untersucht, analysiert und im Gothic-Kontext interpretiert.

GENRE
Fiction & Literature
RELEASED
2005
17 October
LANGUAGE
EN
English
LENGTH
59
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
386.5
KB

More Books Like This

The Palgrave Handbook of Gothic Origins The Palgrave Handbook of Gothic Origins
2022
The Dark Thread The Dark Thread
2019
Masculine Identity in Modernist Literature Masculine Identity in Modernist Literature
2017
Post-Apartheid Gothic Post-Apartheid Gothic
2021
The Gothic Forms of Victorian Poetry The Gothic Forms of Victorian Poetry
2022
Haunting Modernity and the Gothic Presence in British Modernist Literature Haunting Modernity and the Gothic Presence in British Modernist Literature
2016

More Books by David Ronneburg

Kaiser Julians Feldzug gegen die Perser 363 n. Chr. Kaiser Julians Feldzug gegen die Perser 363 n. Chr.
2006
The Effects of Historical and Economic Changes from 1746 to 1886 on  Gaelic Society The Effects of Historical and Economic Changes from 1746 to 1886 on  Gaelic Society
2005
Bildung in der mediengesteuerten Erlebnisgesellschaft Bildung in der mediengesteuerten Erlebnisgesellschaft
2005
Die Homosexualitätsdiskussion in und um den deutschen Wandervogel Die Homosexualitätsdiskussion in und um den deutschen Wandervogel
2005
Deutschlandbilder in der britischen Literatur Deutschlandbilder in der britischen Literatur
2005
Das Mittelalter als Teil der Geschichtskultur: Implikationen für Geschichtsdidaktik und -unterricht Das Mittelalter als Teil der Geschichtskultur: Implikationen für Geschichtsdidaktik und -unterricht
2005