Unternehmensfinanzierung und -förderung Unternehmensfinanzierung und -förderung
Wirtschaftsförderung in Lehre und Praxis

Unternehmensfinanzierung und -förderung

Grundlagen für die Praxis

    • £17.99
    • £17.99

Publisher Description

Das Lehrbuch bildet das Modul Unternehmensfinanzierung und -förderung ab und bietet fundiertes und nachhaltiges Wissen zu beiden Bereichen und ihren Zusammenhängen. 

Der erste Teil vermittelt zunächst einen Überblick über die verschiedenen Formen und Instrumente der Unternehmensfinanzierung. Dabei stehen insbesondere Finanzierungsformen im Zentrum des Interesses, die außerhalb des klassischen Spektrums der Finanzierung liegen, aber dennoch die jeweiligen betrieblichen Handlungsoptionen erheblich zu erweitern vermögen. Im zweiten Teil beleuchtet das Buch die materielle und immaterielle Unternehmensförderung und deren Rahmenbedingungen. Zentrale Förderprogramme und deren Beantragung werden vorgestellt. Dabei stehen verschiedene Zuschussförderungen für die unterschiedlichsten Zielgruppen im Mittelpunkt der Betrachtung. 

Das Buch vermittelt Leserinnen und Lesern die theoretischen Grundlagen ebenso wie das praktische Rüstzeug, diese in die (Beratungs-)Praxis im eigenen Arbeitsalltag zu übertragen.

Die Reihe

Die Buchreihe ergänzt das Studium der Wirtschaftsförderung an der Hochschule Harz und wurde unter der Leitung von Professor Dr. André Göbel in enger Kooperation mit Partnern aus der Wissenschaft und Praxis entwickelt.

Die Autoren

Dr. Philip Pongratz ist Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Stadt und Landkreis Kaiserslautern mbH, der regionalen Transfergesellschaft PGA mbH und der Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Kaiserslautern. 

Matthias Vogelgesang M.A. ist Leiter der Agentur für Beschäftigungstransfer bei der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Stadt und Landkreis Kaiserslautern mbH, Geschäftsführer der  regionalen Transfergesellschaft PGA mbH und der Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Kaiserslautern. 

Die Autoren sind zudem als Lehrbeauftragte für zahlreiche Hochschulen bzw. Universitäten tätig. Sie verfügen über jahrelange Praxiserfahrung in der Beratung von Unternehmen zu Fragen der Finanzierung und Förderung.

GENRE
Business & Personal Finance
RELEASED
2019
7 November
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
150
Pages
PUBLISHER
Springer Fachmedien Wiesbaden
SIZE
1.2
MB

More Books by Philip Pongratz & Matthias Vogelgesang

Handbuch Innovative Wirtschaftsförderung Handbuch Innovative Wirtschaftsförderung
2019
Standortmanagement in der Wirtschaftsförderung Standortmanagement in der Wirtschaftsförderung
2016
Serviceorientierte Verwaltung und Wirtschaftsförderung Serviceorientierte Verwaltung und Wirtschaftsförderung
2016

Other Books in This Series

Methoden, Netzwerke und Steuerung der Wirtschaftsförderung Methoden, Netzwerke und Steuerung der Wirtschaftsförderung
2016
Standortmarketing in der Wirtschaftsförderung Standortmarketing in der Wirtschaftsförderung
2016
Entwicklung und Regionalökonomie in der Wirtschaftsförderung Entwicklung und Regionalökonomie in der Wirtschaftsförderung
2016
Unternehmensführung und Wandel aus Sicht der Wirtschaftsförderung Unternehmensführung und Wandel aus Sicht der Wirtschaftsförderung
2016
Neue Technologien in der Wirtschaftsförderung Neue Technologien in der Wirtschaftsförderung
2016
Standortmanagement in der Wirtschaftsförderung Standortmanagement in der Wirtschaftsförderung
2016