Unterwerfung Unterwerfung

Unterwerfung

Roman

Michel Houellebecq and Others
    • 5.0 • 2 Ratings
    • £7.99

Publisher Description

Es ist vielleicht der umstrittenste Roman der letzten Jahre: ›Unterwerfung‹ handelt vom Zusammenprall der Kulturen und stellt Fragen zum Verhältnis von Orient und Okzident, von Judentum, Islam und Christentum – Fragen, die heute so relevant sind wie nie. Goncourt-Preisträger Michel Houellebecq präsentiert sich als furchtloser Gesellschaftsdenker, der die bestimmenden Spannungsverhältnisse unserer Epoche mit großer Ernsthaftigkeit – und zugleich mit virtuoser Ironie – ausdeutet.
Er erzählt in ›Unterwerfung‹ die Geschichte des Literaturwissenschaftlers François. Der Akademiker forscht im Frankreich einer sehr nahen Zukunft zu dem dekadenten Schriftsteller Huysmans, der ihn sein Leben lang fasziniert. Zugleich verfolgt er die Ereignisse um die anstehende Präsidentschaftswahl: Während es dem charismatischen Kandidaten der Bruderschaft der Muslime gelingt, immer mehr Stimmen auf sich zu vereinigen, kommt es in der Hauptstadt zu tumultartigen Ausschreitungen. Als schließlich ein Bürgerkrieg unabwendbar scheint, verlässt François Paris ohne ein bestimmtes Ziel. Es ist der Beginn einer Reise in sein Inneres.

GENRE
Fiction & Literature
RELEASED
2015
16 January
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
272
Pages
PUBLISHER
DUMONT Buchverlag
SIZE
2.3
MB
Serotonin Serotonin
2019
Wie alles begann und wer dabei umkam Wie alles begann und wer dabei umkam
2021
Ich nicht Ich nicht
1606
Mein Leben Mein Leben
2013
Die Spionin Die Spionin
2016
Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit
2016
Submission Submission
2016
Atomised Atomised
2011
The Possibility of an Island The Possibility of an Island
2014
Platform Platform
2016
Serotonin Serotonin
2020
Anéantir Anéantir
2022
Erste Person Singular Erste Person Singular
2021
Wilde Schafsjagd Wilde Schafsjagd
2011
Die großen Klassiker der französischen Literatur: Über 40 Titel in einem Band Die großen Klassiker der französischen Literatur: Über 40 Titel in einem Band
2017
GOTT GOTT
2020
Der Fremde Der Fremde
2003
Von Männern, die keine Frauen haben Von Männern, die keine Frauen haben
2014