Variable Geometrie Variable Geometrie
Europäische Hochschulschriften Recht

Variable Geometrie

Subsidiarität und differenzierte Integration im Mehrebenensystem der Europäischen Union

    • £45.99
    • £45.99

Publisher Description

Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht die Frage nach der ungleichzeitigen oder differenzierten Integration in der Europäischen Union. Gegenwärtig kann von verschiedenen Integrationsstufen der Mitgliedstaaten in einem Mehrebenensystem ausgegangen werden. Hier kommt die Frage der Finalität der Europäischen Union ins Spiel, die ungeklärt im Raum steht. An dieser Stelle vertritt die Autorin die These eines Föderalisierungsprozesses der EU. In den gegenwärtigen Debatten über die EU pendeln die Meinungen zwischen zwei hauptsächlichen und schematischen Ansätzen, um die auf einigen Mitgliedstaaten schwer lastende Wirtschaftskrise zu bewältigen. Auf der einen Seite wird mehr, auf der anderen weniger Europa gefordert. In diesem Zusammenhang argumentiert die Autorin, dass hier verstärkt die Frage nach den effektivsten Entscheidungsebenen innerhalb der EU-Strukturen gestellt werden muss. Deshalb nimmt in dieser Arbeit die Frage nach dem Subsidiaritätsprinzip und seiner Anwendung eine zentrale Stellung ein.

GENRE
Professional & Technical
RELEASED
2014
5 February
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
175
Pages
PUBLISHER
Peter Lang
SIZE
1.7
MB

More Books by Marjolaine Savat-Gündüz

Other Books in This Series

Manipulation eines Standardisierungsverfahrens durch Patenthinterhalt und Lockvogeltaktik Manipulation eines Standardisierungsverfahrens durch Patenthinterhalt und Lockvogeltaktik
2014
Umsatzsteuerbelastung öffentlicher Vertragspartner bei PPP-Projekten Umsatzsteuerbelastung öffentlicher Vertragspartner bei PPP-Projekten
2014
Die insolvenzrechtliche Erfassung von Bankgeschäften und Finanzdienstleistungsverträgen Die insolvenzrechtliche Erfassung von Bankgeschäften und Finanzdienstleistungsverträgen
2014
Europäische Union und Europarat: Komplementarität und Rivalität Europäische Union und Europarat: Komplementarität und Rivalität
2014
Grenzen ärztlicher Schweigepflicht am Beispiel von Kindesmisshandlungen Grenzen ärztlicher Schweigepflicht am Beispiel von Kindesmisshandlungen
2014
Die aktienrechtliche Zulässigkeit variabler Vorstandsvergütungen mittels vertikaler Aktienoptionen im faktischen Aktienkonzern Die aktienrechtliche Zulässigkeit variabler Vorstandsvergütungen mittels vertikaler Aktienoptionen im faktischen Aktienkonzern
2014