'Vor Sonnenaufgang': Analyse eines Theaterskandals 'Vor Sonnenaufgang': Analyse eines Theaterskandals

'Vor Sonnenaufgang': Analyse eines Theaterskandals

    • £10.99
    • £10.99

Publisher Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Deutsches Institut), Veranstaltung: Dramen des Naturalismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Die - von Prof. Dr. Schultz (Uni Mainz) als (inhaltlich und strukturell) einwandfrei beurteilte - Arbeit befasst sich mit den zentralen Themen des Naturalismus: Milieu, Determinismus, Alkoholismus, Vererbungslehre und Sozialkritik. Desweiteren beschäftigt sie sich mit der Theorie des Naturalismus, vor allem mit der darstellungstechnischen Dimension. Sie enthält viele Aspekte, die Anregungen für eine eigene Hausarbeit zu dem Drama sein können.

GENRE
Fiction & Literature
RELEASED
2004
14 July
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
21
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
60.9
KB

More Books Like This

Zugänge zur Literaturtheorie. 17 Modellanalysen zu E.T.A. Hoffmanns "Der Sandmann" Zugänge zur Literaturtheorie. 17 Modellanalysen zu E.T.A. Hoffmanns "Der Sandmann"
2016
Christa Wolf:  "Der geteilte Himmel"  im Kontext von Sozialistischem Realismus und Bitterfelder Weg Christa Wolf:  "Der geteilte Himmel"  im Kontext von Sozialistischem Realismus und Bitterfelder Weg
2002
Einführung in die Erzähltheorie Einführung in die Erzähltheorie
2020
Daniel Kehlmanns 'Die Vermessung der Welt' als historischer Roman? Daniel Kehlmanns 'Die Vermessung der Welt' als historischer Roman?
2007
Der deutschsprachige Nachkriegsroman und die Tradition des unzuverlässigen Erzählens Der deutschsprachige Nachkriegsroman und die Tradition des unzuverlässigen Erzählens
2021
Der Sommer des Großinquisitors Der Sommer des Großinquisitors
2022

More Books by Sven Soltau

Die Spieltheorie als Analyseinstrument für internationale Konflikte - Produktionsorientierte Unterrichtsreihe in einem Leistungskurs der Jahrgangsstufe 13 Die Spieltheorie als Analyseinstrument für internationale Konflikte - Produktionsorientierte Unterrichtsreihe in einem Leistungskurs der Jahrgangsstufe 13
2009
Demokratisches Erzählen - Eine narratologische Analyse zu Heinrich Manns "politischem" Roman "Die kleine Stadt" Demokratisches Erzählen - Eine narratologische Analyse zu Heinrich Manns "politischem" Roman "Die kleine Stadt"
2006
Suns fragwürdiger beruflich-sozialer Aufstieg im achten Bild (zu Bertolt Brecht: "Der gute Mensch von Sezuan") Suns fragwürdiger beruflich-sozialer Aufstieg im achten Bild (zu Bertolt Brecht: "Der gute Mensch von Sezuan")
2011
Der Parzival-Erzähler, ein dominanter Erzähler? Der Parzival-Erzähler, ein dominanter Erzähler?
2005
Zur Rolle der Wochenzeitung "Junge Freiheit" in der rechtsradikalen Bewegung - Eine Analyse aus der Sicht des Framing-Ansatzes Zur Rolle der Wochenzeitung "Junge Freiheit" in der rechtsradikalen Bewegung - Eine Analyse aus der Sicht des Framing-Ansatzes
2005
Das Bundesverfassungsgericht zwischen Meinungsfreiheit und Ehrenschutz Das Bundesverfassungsgericht zwischen Meinungsfreiheit und Ehrenschutz
2005