Zur Theorie der sozialen Interaktionsmedien Zur Theorie der sozialen Interaktionsmedien
Klassiker der Sozialwissenschaften

Zur Theorie der sozialen Interaktionsmedien

Herausgegeben, eingeleitet und kommentiert von Helmut Staubmann und Paul Reinbacher

Talcott Parsons and Others
    • £29.99
    • £29.99

Publisher Description

Die Theorie der sozialen Interaktionsmedien gilt als einer der bedeutendsten Beiträge zur sozialwissenschaftlichen Theoriebildung. In Analogie zu Geld als spezifischem Medium des ökonomischen Tausches interpretiert Parsons zunächst Macht als symbolisch generalisiertes Medium mit der spezifischen politischen Funktion der Festlegung und Umsetzung kollektiver Ziele, womit er sich in Gegensatz zur utilitaristischen Tradition stellt, für die Macht ein Mittel zur Durchsetzung individueller Interessen ist. Dies impliziert auch eine qualitative Unterschiedlichkeit von Geld und Macht, die einen zentralen Gedanken in der weiteren Ausarbeitung von sozialen Medien wie Einfluss und kulturellen Commitments darstellt.




Der Autor


Talcott Parsons, 1902-1979, war Professor und Direktor des Department of Social Relations an der Harvard University und gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der soziologischen Theorie im 20. Jahrhundert.

Die Herausgeber

Helmut Staubmann ist Professor für soziologische Theorie und Kultursoziologie an der Universität Innsbruck. Seine Publikationen beschäftigen sich vor allem mit Grundlagentheorie der Sozialwissenschaften und mit sozialer Ästhetik. Jüngste Publikationen: Sociology in a New Key (2022); The Routledge International Handbook of Talcott Parsons Studies (2022 Hg. gem. mit Javier Trevino).

Paul Reinbacher arbeitet auf einer Professur für Bildungs- und Qualitätsmanagement an der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich in Linz vor allem zu Fragen der Management- und Organisationssoziologie.

GENRE
Non-Fiction
RELEASED
2023
23 February
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
200
Pages
PUBLISHER
Springer Fachmedien Wiesbaden
SIZE
4.5
MB

More Books by Talcott Parsons, Helmut Staubmann & Paul Reinbacher

Social Structure & Person Social Structure & Person
2010
Autobiografía intelectual: elaboración de una teoría del sistema social Autobiografía intelectual: elaboración de una teoría del sistema social
2009
On National Socialism On National Socialism
2017
Toward a General Theory of Action Toward a General Theory of Action
2017
American Society American Society
2015
Professioni e libertà Professioni e libertà
2012

Other Books in This Series

Schriften zur Wissenschaftslehre und Kultursoziologie Schriften zur Wissenschaftslehre und Kultursoziologie
2023
Theorie und Moderne – Soziologische Essays Theorie und Moderne – Soziologische Essays
2023
Schriften zur Wirtschafts- und Kultursoziologie Schriften zur Wirtschafts- und Kultursoziologie
2023
Soziologische Ästhetik Soziologische Ästhetik
2023
Ethik und Kapitalismus – Zum Problem des kapitalistischen Geistes Ethik und Kapitalismus – Zum Problem des kapitalistischen Geistes
2023
Schriften Schriften
2022