Das älteste Systemprogramm des deutschen Idealismus im Vergleich mit Hölderlins Hyperion Das älteste Systemprogramm des deutschen Idealismus im Vergleich mit Hölderlins Hyperion

Das älteste Systemprogramm des deutschen Idealismus im Vergleich mit Hölderlins Hyperion

    • 13,99 €
    • 13,99 €

Publisher Description

Im Rahmen unserer Exkursion in die Dichter- und Denkerstadt Tübingen, bietet sich natürlich der Text „Das älteste Systemprogramm des deutschen Idealismus“ mit seiner zweifelhaften Verfasserschaft an, um gleich einen groben Einblick in mehrere Denkweisen des 18. Jahrhunderts wie z.B. Hegel, Kant, Sinclair und einige andere, zu bekommen. Zu Beginn wollen wir uns zunächst mit der Verfasserfrage und der Überlieferung dieses Textes beschäftigen. Den inhaltlichen Aufbau werden wir nur grob ansprechen und dann im 6. Kapitel einen besonderen Bezug zu Hölderlin herstellen. Vorab wollen wir herausfinden ob Hölderlin Dichter oder Philosoph war. Im Zusammenhang mit seinem Roman „Hyperion“ werden wir sowohl seine Philosophie darstellen als auch einen Vergleich zu einem Teil aus dem Systemprogramm anstellen.

GENRE
Professional & Technical
RELEASED
2009
21 October
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
20
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
351.3
KB

More Books by Claudia Heller & Nadine Dahmen

Life on Route 66 Life on Route 66
2012
Curiosities of the California Desert Curiosities of the California Desert
2015
Duarte Chronicles Duarte Chronicles
2013