Das autochthone Genießen Das autochthone Genießen

Das autochthone Genießen

Essays zu einem neuen selbstanalytischen Verfahren

    • 5,99 €
    • 5,99 €

Publisher Description

Der Begründer der Psychoanalyse, S. Freud war von der Hypnose ausgegangen, und dabei konnten die Probanden den kathartischen Schwebezustand abhängig von der Therapeutenstimme genießen, aber sie wurden nicht richtig mündig und reif. Der Verlust der Katharsis konnte später in der klassischen Therapie nicht mehr wettgemacht werden. In der Psychoanalyse J. Lacans steht der Begriff der 'Jouissance', des reinen Genießens, im Vordergrund, aber auch er kann sie nicht in der Praxis realisieren. Stellt man aber sein sprachwissenschaftliches Konzept und einen meditativen Zugang in den Mittelpunkt, ist es möglich, die Autochthonie des Genießens zu erfahren. Der Autor nennt diese Methode, die einfach zu erlernen ist, Analytische Psychokatharsis, weil aufklärendes und kathartisches Erfahren gleichermaßen zum Zug kommt.

GENRE
Health & Well-Being
RELEASED
2022
2 March
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
216
Pages
PUBLISHER
Books on Demand
SIZE
698.8
KB

More Books by Günter von Hummel

Wissenschaftlich begründet meditieren Wissenschaftlich begründet meditieren
2024
Der leere Geist und die künstliche Intelligenz Der leere Geist und die künstliche Intelligenz
2023
Eine Psychoanalyse für alle Eine Psychoanalyse für alle
2023
Psychoanalyse / Meditation Psychoanalyse / Meditation
2023
selbstschöpfung selbstschöpfung
2023
Mehrwert, Mehrlust, Mehrsein Mehrwert, Mehrlust, Mehrsein
2022