Der gesetzliche Mindestlohn Der gesetzliche Mindestlohn

Der gesetzliche Mindestlohn

Argumente und Erfahrungen

    • 13,99 €
    • 13,99 €

Publisher Description

Vor dem Hintergrund sinkender Löhne und wachsender Einkommensungleichheit ist es nicht unbedingt überraschend, dass 60 Prozent der Deutschen die Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns befürworten. Die Arbeitgeberverbände und die Wirtschaftsforschungsinstitute stehen Forderungen nach einem gesetzlichen Mindestlohn skeptisch gegenüber und warnen vor dem Abbau von Arbeitsplätzen. Ob Deutschland einen gesetzlichen Mindestlohn braucht, wird aktuell heftig und kontrovers diskutiert. Der gesetzliche Mindestlohn polarisiert und wirft Fragen auf. Von großem Interesse ist, ob die Einführung eines flächendeckenden Mindestlohns per se Arbeitsplätze vernichtet. Weiterhin muss geklärt werden, welche positiven oder negativen Folgen die Einführung eines flächendeckenden Mindestlohns mit sich bringt und welche Höhe ein gesetzlicher Mindestlohn haben sollte. Die vorliegende Arbeit gliedert sich in fünf Abschnitte, in denen die vorab formulierten Fragen bearbeitet werden. Im ersten Abschnitt dieser Arbeit geht es zur Einführung in die Thematik um die Historie gesetzlicher Mindestlöhne, um Mindestlohnnormen und um traditionelle Mindestlohnziele. Im zweiten Teil der Arbeit wird beschrieben, welche ökonomischen und sozialen Hintergründe für die Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns sprechen. Weiterhin werden die Auswirkungen gesetzlicher Mindestlöhne auf die Beschäftigung beschrieben und es werden Mindestlohneffekte beleuchtet. Im dritten Abschnitt geht es um die internationalen Erfahrungen mit Mindestlöhnen, wobei insbesondere auf das Beispiel Großbritannien eingegangen wird. Im vierten Abschnitt werden internationale und mögliche Mindestlohnhöhen für Deutschland beschrieben und im letzten Abschnitt werden die Ergebnisse dieser Arbeit kurz zusammengefasst.

GENRE
Politics & Current Affairs
RELEASED
2008
6 June
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
19
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
142.7
KB

More Books by Arne Hellwig

Der diskrete Charme der Diskriminierung - Über die versteckte Diskriminierung von Frauen im Erwerbsleben Der diskrete Charme der Diskriminierung - Über die versteckte Diskriminierung von Frauen im Erwerbsleben
2008
Definition und Historie der Marke Definition und Historie der Marke
2009
Rechtsextremismus im ersten antifaschistischen Staat auf deutschem Boden Rechtsextremismus im ersten antifaschistischen Staat auf deutschem Boden
2008
Rousseaus Gesellschaftsvertrag - ein Überblick Rousseaus Gesellschaftsvertrag - ein Überblick
2008
Auguste Comte - Das Dreistadiengesetz: Ein Kurzüberblick Auguste Comte - Das Dreistadiengesetz: Ein Kurzüberblick
2008
Untersuchung der Abwertung von Fremdgruppen in der Berichterstattung der Bild-Zeitung Untersuchung der Abwertung von Fremdgruppen in der Berichterstattung der Bild-Zeitung
2009