Der seltsame Herr Gurlitt Der seltsame Herr Gurlitt

Der seltsame Herr Gurlitt

    • 2,49 €
    • 2,49 €

Publisher Description

Der Fall ist spannend wie ein Krimi: 2010 fällt ein Mann deutschen Zöllnern beim Grenzübergang aus der Schweiz auf. Er führt Bargeld mit sich, knapp unter der erlaubten Grenze. Der Mann heißt Cornelius Gurlitt und ist damals 79 Jahre alt. Die Zollfahnder beschließen, ihn zu beschatten. Als Gurlitt im Jahr darauf ein kostbares expressionistisches Bild zur Auktion gibt, das für fast eine Million Euro versteigert wird, erwirken sie einen Durchsuchungsbeschluss für seine Wohnung in München. Was die Fahnder dort Anfang 2012 entdecken, übersteigt ihre Erwartungen bei Weitem: eine riesige Kunstsammlung bestehend aus weit über 1000 Gemälden aller Epochen von ausgesuchter Qualität. Erschwerend kommt hinzu: Sie stammen aus dem Besitz von Gurlitts Vater Hildebrand, der in der NS-Zeit mit Kunst gehandelt hat. Der Verdacht kommt auf, dass es sich um „Raubkunst“ handelt, die Sammlung wird beschlagnahmt.


„Der seltsame Herr Gurlitt“ bietet die bisher umfassendste Analyse des Falls. Ebenso unaufgeregt wie versöhnlich gibt der Film auf Basis investigativer Recherchen überraschende Antworten. Das Drama um die Gurlitt-Sammlung wird dabei aus einer völlig neuen Perspektive beleuchtet. So enthüllt der Film auch die wahre Geschichte des Vaters Hildebrand Gurlitt und kommt zu einer erstaunlich positiven Bilanz über den angeblichen „Nazi-Raubkunst-Händler“. Interne Protokolle belegen, dass der gesamte Fall am seidenen Faden angeblicher Steuersünden hängt, die bis heute nicht bewiesen sind. Die Erforschung der Sammlung Gurlitt hat nur symbolischen Charakter. Die Beteiligten wissen, dass sich in den meisten Fällen nicht mehr klären lässt, wer die Vorbesitzer der Bilder waren.


„Der seltsame Herr Gurlitt“ ist eine Geschichte von Unwissenheit und Unsicherheit im Umgang mit der Vergangenheit, dem Unvermögen sie zu bewältigen und letztlich der Unmöglichkeit, allen Gerechtigkeit widerfahren zu lassen.

GENRE
Biography
RELEASED
2014
11 April
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
23
Pages
PUBLISHER
Broadview TV
SIZE
124.5
MB