Die Bevölkerungs- und Siedlungsentwicklung Irlands seit dem Beitritt zur Europäischen Union Die Bevölkerungs- und Siedlungsentwicklung Irlands seit dem Beitritt zur Europäischen Union

Die Bevölkerungs- und Siedlungsentwicklung Irlands seit dem Beitritt zur Europäischen Union

    • 15,99 €
    • 15,99 €

Publisher Description

[...] Von einem Beitritt in die EU versprechen sich die Nationen vor allem Vorteile durch den freien Zugang zu den Märkten, z. B. für Produktionsfaktoren und Absatzmöglichkeiten, der Europäischen Union. Darüber hinaus bringt die EU-Mitgliedschaft für die Länder eine Erhöhung der ausländischen Direktinvestitionen im Land mit sich. Ein weiterer Vorteil für die Nationen ist die verbesserte internationale Glaubwürdigkeit durch eben diese Mitgliedschaft in der Europäischen Union (VON CARLOWITZ 2001, S. 77). Eines dieser Länder, welches sich im Jahr 1973 dazu entschloss, der EU beizutreten, ist die Republik Irland. Zu diesem Zeitpunkt wies die Nation das geringste Pro-Kopf-Einkommen der Gemeinschaft auf, die Situation im Land war von wirtschaftlicher Stagnation, hoher Staatsverschuldung, Arbeitslosigkeit sowie Auswanderung geprägt und das Land galt als das Armenhaus der EU (HEYDECKER u. a. 2008, S. 5). Diese Ausgangslage ist auch die Hauptmotivation Irlands, der EU beizutreten und mit Hilfe der Gemeinschaft seine wirtschaftliche Situation grundlegend zu verbessern (KOßDORF 2000, S. 107). In den letzten Jahrzehnten hat es Irland geschafft, diese Zustände zum Positiven zu verändern, so dass das heutige Pro-Kopf-Einkommen bei 130 % des EU-Durchschnitts liegt (SUCHER 2006, S. 2). Inwieweit die Mitgliedschaft Irlands in der Europäischen Union diese positive Entwicklung beeinflusst hat bzw. eine Voraussetzung dafür war, soll diese Arbeit darlegen. [...]

GENRE
Science & Nature
RELEASED
2011
8 December
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
33
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
966.8
KB

More Books by Sebastian Hammer

Kennziffern und Darstellungsmöglichkeiten der Altersstruktur an regionalen Beispielen Kennziffern und Darstellungsmöglichkeiten der Altersstruktur an regionalen Beispielen
2009
Interest groups in the USA - The National Rifle Association Interest groups in the USA - The National Rifle Association
2011
1748-1763: The British East India Company in transition - from a trading company to a colonial power 1748-1763: The British East India Company in transition - from a trading company to a colonial power
2011
Nachfrageorientierte Wachstumsansätze und regionales Wirtschaftswachstum Nachfrageorientierte Wachstumsansätze und regionales Wirtschaftswachstum
2011
Arbeitskräftewanderung in den Golfstaaten Arbeitskräftewanderung in den Golfstaaten
2011
Kosten-Nutzen-Analyse und die Nutzwertanalyse bei Baumaßnahmen Kosten-Nutzen-Analyse und die Nutzwertanalyse bei Baumaßnahmen
2010