Die Burgen Heinrichs IV. und die Sachsenkriege von 1073-1075 Die Burgen Heinrichs IV. und die Sachsenkriege von 1073-1075

Die Burgen Heinrichs IV. und die Sachsenkriege von 1073-1075

    • 15,99 €
    • 15,99 €

Publisher Description

Die Arbeit versucht die Rolle des Burgenbaus in den Sachsenkriegen 1073-1075 unter König Heinrich IV. zu ergründen. Zentral sind dabei die Quellen Brunos, Lampert von Hersfelds und der Burgen selbst. Wichtig ist dabei die Parteilichkeit der schriftlichen Quellen mit einzuberechnen und die Perspektiven der Kriegsparteien möglichst tief zu durchleuchten, um ein möglichst objektives Ergebnis zu erhalten. Die Hintergründe des Sachsenkriege werden ebenfalls erarbeitet und in Beziehung zu den Burgen im Gebiet der Sachsen gesetzt.

GENRE
History
RELEASED
2009
3 May
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
31
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
197.2
KB

More Books by Tobias Heyer

Die Glokalisierung von Nationalismus in Japan und Deutschland im 19. Jahrhundert Die Glokalisierung von Nationalismus in Japan und Deutschland im 19. Jahrhundert
2008
Octavian und seine Soldaten Octavian und seine Soldaten
2006
Strukturwandel und Migration: Befunde zur Migrationsgeschichte Deutschlands seit 1880 Strukturwandel und Migration: Befunde zur Migrationsgeschichte Deutschlands seit 1880
2010
Die Geschichte der Solidarität Die Geschichte der Solidarität
2009
Barbarossa und die römische Kommunalbewegung Barbarossa und die römische Kommunalbewegung
2008
Die athenische Volksversammlung Die athenische Volksversammlung
2008