Die Debatte um Studiengebühren Die Debatte um Studiengebühren

Die Debatte um Studiengebühren

Die systematische Rekonstruktion eines rapiden Meinungswandels

    • 39,99 €
    • 39,99 €

Publisher Description

In den Jahren zwischen 1993 und 2005 hat ein massiver Wandel der öffentlichen Meinung zur Frage der Studiengebühren stattgefunden. Diese Meinungsentwicklung, die letztlich zu einer breiten Befürwortung von Studiengebühren geführt hat, zeichnet Norbert Krause mit Hilfe einer Analyse von etwa 1000 Artikeln der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und der Süddeutschen Zeitung nach. Er zeigt beispielsweise, wie sich das Argumentationsrepertoire der Befürworter kontinuierlich erweitert hat, während das der Gegner stagnierte oder gar schrumpfte. Auf Grundlage dieser Medienanalyse hat der Autor qualitative Interviews geführt, u. a. mit dem ehemaligen Präsidenten der Hochschulrektorenkonferenz Klaus Landfried und der früheren Bildungsministerin Edelgard Bulmahn. Anhand der gewonnenen Aussagen werden verschiedene Thesen entwickelt, die den Meinungswandel zum Thema der Studiengebühren erklären können.

GENRE
Professional & Technical
RELEASED
2009
24 May
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
204
Pages
PUBLISHER
VS Verlag für Sozialwissenschaften
SIZE
1.1
MB

More Books by Norbert Krause