Die demographische Situation in Ostdeutschland nach der Wiedervereinigung Die demographische Situation in Ostdeutschland nach der Wiedervereinigung

Die demographische Situation in Ostdeutschland nach der Wiedervereinigung

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Publisher Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 2-, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Veranstaltung: Bevölkerungssoziologie, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch.

GENRE
Professional & Technical
RELEASED
2012
17 October
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
17
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
268.1
KB

More Books by Lydia Brandl

Von Picht bis PISA - Entwicklungen nach und Konsequenzen aus der 'deutschen Bildungskatastrophe' Von Picht bis PISA - Entwicklungen nach und Konsequenzen aus der 'deutschen Bildungskatastrophe'
2006
Zur Unterscheidung der Wortarten Adjektiv und Adverb in adverbialem Gebrauch Zur Unterscheidung der Wortarten Adjektiv und Adverb in adverbialem Gebrauch
2007
Volker Braun: Das Eigentum und Marlboro is red. Red is Marlboro Volker Braun: Das Eigentum und Marlboro is red. Red is Marlboro
2005
Die demographische Situation in Ostdeutschland nach der Wiedervereinigung Die demographische Situation in Ostdeutschland nach der Wiedervereinigung
2005
Die Folgen der demographischen Entwicklung für die Schule Die Folgen der demographischen Entwicklung für die Schule
2004
Konfliktanalyse nach Giesecke. Theoretische Grundlagen und Beispiel Konfliktanalyse nach Giesecke. Theoretische Grundlagen und Beispiel
2004