Die Gedser Windkraftanlage Die Gedser Windkraftanlage

Die Gedser Windkraftanlage

- die Mutter aller Windkraftanlagen

    • 5,99 €
    • 5,99 €

Publisher Description

'Wer zuerst kommt, mahlt zuerst' - ein sowohl deutsches als auch dänisches Sprichwort.

Die Gedser Versuchsmühle ist ein gutes Beispiel dafür, dass es sich bezahlt macht, vorne mit dabei zu sein. Dass Dänemark viele Jahre führend auf dem Gebiet von Windkraftanlagen war, hat zu tun mit dem Pioniergeist, der in Zusammenhang mit der Gedser Mühle entwickelt wurde.



In den Jahren um 1950 hat keiner den enormen Energiebedarf voraussehen können, der als Konsequenz des Wirtschaftswachstums in den 1960ern entstand. Belehrt durch die enorme Knappheit von Waren aller Art einschließlich von Energie während des 2. Weltkrieges, entwickelte der Elektroingenieur Johannes Juul vorausschauend den Gedanken, eine Ressource zu nutzen, die es im Überfluss gibt: Wind. Und die Versuchsmühle von Gedser war – ungeachtet der jetzigen Größenordnungen – zu damaliger Zeit die größte Windkraftanlage der Welt, als sie auf Grundlage von Johannes Juul's Erfahrungen mit anderen Versuchen im Jahre 1957 errichtet wurde.



Die Konstruktion ist später als zukunftsweisend erkannt worden, und die technischen Prinzipien der Gedser Mühle sind in modernen Windmühlen weitergeführt worden. Sie wird deshalb nicht zu Unrecht als die "Mutter aller Windkraftanlagen" bezeichnet. Die anspruchslose und effektive Art der Konstruktion ermöglichte eine stabile und betriebssichere Windmühle, was wiederum dazu führte, dass die Gedser Versuchsmühle in das landesweite Kulturprojekt "Kanon for Håndværk og Design" (übersetzt etwa: Im Kanon für gutes Handwerk und Design) aufgenommen wurde. Und dies, obwohl der Vorsitzende des britischen Windenergie-Programms während eines Studienbesuches in Gedser zu Johannes Juul meinte: "Sie hätten die Mühle aber auch etwas hübscher machen können!"



Mein Ziel mit dem Kulturprojekt "Kanon" war von vornherein das Beste vom Besten zu erfassen.

Die Gedser Mühle gehört zweifellos dazu. Es ist nicht das Aussehen, das in diesem Fall entscheidend ist.



Die Gedser Mühle ist für dänische Schüler ein Beweis dafür, wieweit man mit Ideenreichtum und Willenskraft kommen kann. Macht weiter so! Die Welt wartet auf starke Signale!





Brian Mikkelsen

Mitglied des Folketings (dän. Parlament)

Minister mit verschiedenen Portefeuilles von 2001 bis 2011

GENRE
Professional & Technical
RELEASED
2015
29 June
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
44
Pages
PUBLISHER
Books on Demand
SIZE
4.4
MB

More Books by Gitte Ahrenkiel & Joachim Rehder

Bekæmpelse af Borebiller på dit Loft Bekæmpelse af Borebiller på dit Loft
2022
Hund graver sig ud under Hæk og Hegn Hund graver sig ud under Hæk og Hegn
2020
Shelter baseret på Genbrug Shelter baseret på Genbrug
2020
En Labradors Bekendelser En Labradors Bekendelser
2015
Gedser Forsøgsmølle Gedser Forsøgsmølle
2015
Gedser Kirke 100 år Gedser Kirke 100 år
2015