Die Rede des Augustus (Seneca, apocol. 10-11) Die Rede des Augustus (Seneca, apocol. 10-11)

Die Rede des Augustus (Seneca, apocol. 10-11‪)‬

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Publisher Description

Bis auf den ersten Satz enthalten die Kapitel 10 und 11 nur die Rede des Augustus, die sich wie folgt untergliedern lässt.

exordium:
Wendung zu den Senatoren, captatio benevolentiae (10, 1) Erwähnen der Verdienste um Rom (10, 2)
narratio:
Claudius, ein Mörder (10, 3)
divisio:
Beschränkung auf domestica mala; publicas clades werden aus Zeitgründen übergangen (10, 3)
argumentatio:
Der Urgroßvater klagt an (10, 4) Anrede an Iuppiter (10, 4) Mythenbeispiel Iuppiter (11, 1) Tötung der Messalina (11, 1) Morde in der Familie, Einzelfälle (11, 2) Wendung zu den Senatoren: Claudius – ein Gott? (11, 3) Bitte an die Senatoren, captatio benevolentiae (11, 4)
conclusio: Beschlussantrag (11, 5) Abstimmung und Ausweisung des Claudius (11, 6)

GENRE
Professional & Technical
RELEASED
2012
17 October
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
22
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
97
KB

More Books by Silke Gellhaus

Schul- und Konzeptgeschichte des Sachunterrichts Schul- und Konzeptgeschichte des Sachunterrichts
2005
Die Rede des Augustus (Seneca, apocol. 10-11) Die Rede des Augustus (Seneca, apocol. 10-11)
2005
Vergil Aeneis IV, Die Auseinandersetzung zwischen Aeneas und Dido: Aeneas' Rede (331-363) Vergil Aeneis IV, Die Auseinandersetzung zwischen Aeneas und Dido: Aeneas' Rede (331-363)
2005
Vergil Aeneis IV, Die Auseinandersetzung zwischen Aeneas und Dido: Aeneas' Rede (331-363) Vergil Aeneis IV, Die Auseinandersetzung zwischen Aeneas und Dido: Aeneas' Rede (331-363)
2012