Die Regelung der Pressefreiheit im deutschen Bund Die Regelung der Pressefreiheit im deutschen Bund

Die Regelung der Pressefreiheit im deutschen Bund

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Publisher Description

Der Innenpolitik des Deutschen Bundes ging es vor allem um die Zurückweisung der liberalen und konstitutionellen Bewegungen. Eins der zentralen Elemente dabei war die Überwachung der Presse. Ausgehend von einer Definition der Pressefreiheit zeigt diese Arbeit, wie sich die Kontrolle sowohl auf der Ebene der Legislative, als auch auf der der Exekutive manifestierte und wie diese beiden miteinander verbunden waren. Außerdem wird das direkte Verhältnis zwischen den einschneidenden politischen Ereignisse wie dem Mord an Kotzebue und den Unruhen um 1832 und 1848 und der Pressegesetzgebung beleuchtet.

GENRE
History
RELEASED
2004
26 April
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
21
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
56.5
KB

More Books by Daniela Martens

Die Regelung der Pressefreiheit im deutschen Bund Die Regelung der Pressefreiheit im deutschen Bund
2004
Städtischer Konflikt im Mittelalter - Der Knochenhaueraufstand 1380 in Lübeck Städtischer Konflikt im Mittelalter - Der Knochenhaueraufstand 1380 in Lübeck
2004
Städtischer Konflikt im Mittelalter - Der Knochenhaueraufstand 1380 in Lübeck Städtischer Konflikt im Mittelalter - Der Knochenhaueraufstand 1380 in Lübeck
2004